Freunde finden

Freunde finden

Freunde finden, das hört sich zugegebenermaßen ziemlich plakativ an. Freunde kann man nicht finden, Freundschaften entwickeln sich! Aber ein neues soziales Umfeld aufbauen, das trifft es ziemlich genau und damit einhergehend die Frage: Wie stellt man das an? In meinem letzten Artikel „Neuanfang“ habe ich das Thema bereits angeschnitten. Freundschaft ist für mich ein bedeutungsvolles […]

Italoblues

Ca dei Fratti Eingangsbereich Skulptur

Ich fürchte, ich habe gerade den Italoblues. Trotz vielem Besuch und weiterhin schönem Wetter bin ich, na sagen wir mal, ein bissl zurückhaltend und unschlüssig. Das gehört für mich auch dazu und das Gute daran, ich kenn mich ja, das wird sich ganz schnell wieder ändern. Man kann ja nicht immer auf der Welle oben […]

Aufbruch

Aufbruch - Polly und ich auf dem Beifahrersitz unterwegs mit Murphy

Es geht wieder los. Die Zeichen stehen auf AUFBRUCH. Aus ursprünglich zwei geplanten Wochen im Piemont wurden letzten Endes über fünf, aber nun heißt es: Hühner satteln und weiter. Polly wäre dann mal bereit zur Abfahrt. Die vorerst letzten Tage im Piemont habe ich mit Janna, bis auf einen kleinen Ausflug nach Neive ins Barbaresco-Anbaugebiet […]

Urlaub im Urlaub

Urlaub im Urlaub - Polly beim chillen am Pool

Urlaub im Urlaub, wie geht das denn? Ganz einfach, man fliegt in Italien vom Pferd, bricht sich die Schulter und „muss“ erstmal an Ort und Stelle bleiben. Und, in Deutschland ist bescheidenes Wetter, was den ein oder anderen zu einem Spontantrip in die Sonne verleitet. So geschehen. Janna hatte keinen Bock ihren auf liquid Sunshine […]

Zwangspause

Die Hälfte eines Schmetterlingflügels

Tja, da bin ich nun, in meiner Zwangspause. Ich glaube ja fest daran, dass alles kommt wie es kommen soll und hinter allem ein tieferer Sinn steckt. Noch erschließt er sich mir nicht, aber wenn mich die Erkenntnis trifft werde ich berichten. Bis dahin versuche meine Ungeduld in den Griff zu bekommen und meine Schulter […]

Alles Glück der Erde

Alles Glück der Erde….liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Ich wollte schon immer ein „Pferdemädchen“ sein. Aber trotz der Tatsache, dass ich auf dem Land, umgeben von 3 Pferdehöfen, fußäufig erreichbar, groß geworden bin, hat sich für mich die Möglichkeit nie ergeben. Wie oft bin ich an den Koppeln vorbei und durch die Ställe […]

Arbeiten auf dem Bauernhof

Arbeiten auf dem Bauernhof - Abendstimmung auf dem Agritourismo Gallo

Arbeiten auf dem Bauernhof. Vielleicht für den ein oder anderen schwer nachvollziehbar, aber für mich erfüllt sich ein Traum. Natürlich hat das „Kind“ in Italien einen viel schöneren Namen: AGRITOURISMO. Darunter versteht man einen Hof der überwiegend Landwirtschaft und Viehzucht betreibt und/oder sich weitestgehend selbst versorgt und Gäste beherbergt, so wie auf dem Agritourismo Gallo. […]