Wasser und Felsen

Überall Wasser und Felsen. In allen erdenklichen Formen: Seen, Flüsse, Wasserfälle, Felsbrocken und Steilwände und natürlich Regen, Regen und nochmal Regen.

Ich beschließe bis zur Wetterbesserung so zu stehen, dass ich Strom und WLAN habe. Strom weil nachts empfindlich kalt und WLAN is eh‘ klar. Ganz einfach. Denkste!

Ich suche mir über die App einen Platz aus, der dieses ungewöhnliche Feature zu bieten hat und fahre los. Über Stock und Stein, ich hab ja schon berichtet. Komm dort an. Sage mein Sprüchlein und ernte verständnislose Gesichter. Wie WLAN? Gibt’s bei uns nicht. Wie jetzt? Steht doch da! Nö! Egal! Also wieder weiter, der vierbeinige Beifahrer genervt, die Fahrerin auch. Lande schließlich am Vierwaldstättersee. Auch hier steht im Netz, dass mit dem Netz. Also: positive Grundeinstellung und ab dafür.

Mittagspause! Ich erwähnte: 12.-13.00h!!!!! Phew atmen. OK, also warte ich geduldig, bis die Platzleitung wieder am Start ist. Punkt 13.00h, bin ja deutsch, hin, Sprüchlein gesagt. Ja Platz ist da, kann mir einen aussuchen. Ach super denk‘ ich, das läuft ja wie geschnitten Brot. Ich nehme den, wo der besten Empfang ist. Welcher Empfang? Na WLAN! Gibt es hier nicht. Was? Echt jetzt? Steht doch da! Stimmt aber nicht! Ich glaub’s nicht! Wo ist die versteckte Kamera? Wieder atmen. Dann der Lichtblick, also wenn ich ganz nah an der Rezeption parke bestehe vielleicht, ganz eventuell, die Möglichkeit noch ein bissl Signal zu bekommen.

Und wie nah ich an der Bude geparkt hab, das glaubst du nicht. Konnte leider kein Foto mehr machen, da mich direkt morgens etwas draußen total irritiert hat: Licht, noch besser Sonne und blauer Himmel. Hurra, daher sofort die Wanderschuhe an und losgetrabt. Und diesmal hab ich auch mein Ziel gefunden!

Als ich zurück kam musste ich direkt umparken. Der Platz war einem anderen versprochen. Ha, der wollte doch auch nur WLAN und kennt das Drama schon. Ich fahre also 5m zur Seite und ätsch, dennoch: Empfang! Geht doch.

Und was soll ich sagen, dann hat es auch schon wieder geregnet. Long story short, so ging es die nächsten Tage weiter.

Tja, was macht man da so den lieben langen Tag? Chillen! Und natürlich am Blog arbeiten. Es gibt eine neue Kategorie: INSIDER TIPPS! Hast du es zufällig schon gesehen? Deine Meinung ist gefragt.

Irritiert, dass es plötzlich so ruhig war, schaue ich raus. Oh Regenpause, also direkt Motor angeschmissen und ab nach Luzern. Die Freude währte nur kurz, aber egal, Hauptsache mal raus.

Chilltime

Aber dann, am nächsten Morgen: Sonne pur. Ich habe endlich mal die Umgebung gesehen. Cool. Ich mache mich reisefertig. Selbst Polly springt alleine auf den Beifahrersitz, jipiehhh! Weit gefehlt, ich sollte sie besser kennen. Da lag schon die Belohnung für das folgende Anschnallszenario. Dieser kleine Fresssack!

Es folgte eine granatenmäßige Fahrt durch unfassbar schöne Landschaften, Pässe und vorbei an unzähligen Seen. Ich finde einen kleinen Reiterhof. Perfekt, hier bin ich und hier bleib ich erstmal. Berge, Ruhe, Natur pur und Pferde sobald man das Auto verlässt. Ein Träumchen!

Und ein kleiner Ausflug zu den Giessbachfällen, der eigentlich nur einer ist, am Brienzer See.

A propos Felsen! Da wollte ich mal wieder gute Karmapunkte sammeln und einen Bus vor lassen. Habe leider einen Stein übersehen und ratsch drüber. Der arme Murphy. Wenn’s kracht noch ein Meter – NEIN! DOCH! Der komplette Schweller von vorne bis hinten zerbeult und zerkratzt. Anfängerfehler! Heul! Was für ein Ätzkram! Auch der Reifen hat was abbekommen! Auweia! Mit Hilfe meiner Gastgeber haben wir es wieder hingedengelt, sodass zumindest die Beifahrertür wieder problemlos aufgeht. Noch Grundierung raufgeklatscht, dass nix rostet, so sollte es gehen. Na das hat sich mal gelohnt. Unsere erste gemeinsame Narbe. Doppel Heul! Ich hoffe dabei bleibt es.

Obendrein hat Polly vom Elektrozaun eine gewischt bekommen, und da ist in der Schweiz richtig Feuer drauf. Was hat sie gejammert und gefiept. Und ich sag noch: Nicht an den Zaun fassen! Anyway, morgen ist ein neuer (Regen)-Tag für uns beide!

Und das war er auch. Monsunartig sag ich nur, aber davon lass ich mir weder die Stimmung noch meinen Tatendrang verderben. Kurz die Lage gecheckt, entschieden noch eine Nacht auf dem Reiterhof zu bleiben und das was ich sehen wollte als „Tagesausflug“ zu machen. Und so war es dann auch. Ganz schön was gesehen bzw. nicht gesehen (-> Hinweis auf die Trümmelbachfälle unter Insider Tipps)

20 Kommentare bei „Wasser und Felsen“

  1. […] im Tessin kommt das zusammen. Nachdem ich fast schon fluchtartig meinen letzten Stellplatz in der Deutsch-Schweiz verlassen habe, befand ich mich 2 h und 3 Jahreszeiten später im Valle del Sole […]

  2. Wie geht es Polly jetzt nach dem Elektroschreck?😳🔌🔌⚡️⚡️

  3. So schöne Bilder , da wird man echt neidisch! Ich finde es mega was du machst, da gehört echt Mut zu, anderseits ist es genau richtig so. Wir haben einige Shows zusammen gemacht , jetzt gehst du auf Tour ohne Künstler. Mach bitte weiter so und lass uns teilhaben !!

    1. @Markus: Ohja das haben wir. Und viel erlebt. Langweilig wurde es nie. Eine meiner Lieblingsgeschichten ist immer noch: Du:“Andrea, wir haben ein Problem!“ Ich:“Markus, es gibt keine Probleme, nur Lösungen!“ Du:“Na da bin ich mal auf die Lösung gespannt, Nadjas In-Ear ist ins Dixi-Klo gefallen“. Ughhh, da fehlte mir dann tatsächlich auch kurz eine passende Lösung. 😆😆Rückblickend muss ich da immer noch sehr drüber lachen. Wer hätte damals gedacht, dass ich mal mit meiner eigenen kleinen roten Trailer-Stage on Tour gehe 😁. Ich freu mich sehr, dass du dabei bist 🙏❤

      1. Ja jetzt erinnere ich mich auch wieder an diesen Vorfall und habe Tränen in den Augen vor lache.n. Es war wirklich immer sehr schön und wir waren ein super Team. Ich bewundere das was du aktuell machst und freue mich mega über jeden Bericht. Pass bitte auf dich auf und mach weiter so 🙏

        1. @Markus: OMG uns würden bestimmt noch einige Geschichten einfallen. Irgendwann bei einem Vino Tinto 😆👍

  4. Andrea!!! Du machst mir Fernweh! Hör‘ auf damit…. – ach, nee – doch nicht! GENIEßE es! Du hast es mehr als verdient und es kommt auch wieder die Sonne – und die zweite Beule tut schon gar nicht mehr weh….

    1. @Anja: Ach Anja, im Herzen habe ich euch doch alle dabei ❤. Und was die zweite Beule betrifft….bitte nicht 🙏🙏🙏🙏

  5. Hallöchen, meine Liebe 🥰!
    Du bist mutig, einfach drauf los bietest du diesen wirren Zeiten mehr als die Stirn…und das in bester Begleitung einer treuen Schnüffelnase🐾. Aus deinen Fotos mit wunderbaren Eindrücken schwappt die Leichtigkeit und Freiheit rüber, Reisen, Wohlfühlen und sich auf die schönen Dinge, die Natur fokussieren. Ich weiß aber, dass der Weg dahin kein so einfacher war. Schön, dass heute dein Link angekommen ist, den ich gleich nach der Arbeit geöffnet habe. Ganz liebe Grüße und Wünsche, dass dir (auch dem Murphy und der Polly) alles gelungen möge. Ich bin gespannt auf deine Berichte und Bilder. Ich drück dich und knuddel den Wuffi🥂🎉🐞☀️☀️☀️Viel Sonne mit auf den Weg!!! Uta

    1. @Uta: Ohja liebe Uta, es war in der Tat ein langer und sehr steiniger Weg und er ist nich nicht zu Ende. Ich hoffe aber, dass die Steine ein bissl kleiner werden 🙄

  6. Tolle Fotos und Bericht . Wir denken mal an die Natur, die den Regen ja wirklich benötigt. Ich hoffe du hast für den Notfall eine Wärmflasche an Bord. Nici meint , Regen und kühle in den nächsten Tagen im Süden. Ich drücke dich ganz lieb 🤗

    1. @Vroni: Es sei der Natur von Herzen gegönnt. Ich habe klein beigegeben und bin weiter gefahren. Nun ist alles schön 😄

  7. Och Menno,
    wenn es Dich tröstet, in Buchholz war die letzten Tage auch nur Scheißwetter! Sturmböen, Hagel, Platzregen und Temperaturen zwischen 5-15 Grad. Das unsere Heizung vor 2 Wochen für Tod erklärt wurde und wir ein ganz neues erfrischendes Duschgefühl bei Innentemperaturen von ca. 15 Grad haben, lässt die Wichtigkeit einer gut funktionierenden Heizung erkennen. Da sämtliche Heizungsbauer, auch in der entfernteren Umgebung, total ausgebucht sind, hoffen wir, in 4 Wochen eine neue Heizung eingebaut zu bekommen.
    Kaum zu glauben, aber ich kann mich zur Zeit gut in Euch hineinversetzen! 🥶
    Haltet die Ohren steif und fühlt Euch gedrückt!!!
    Dicker Knutscher ❤️

    1. @Mailin: Oh no, Heizung kaputt ist ja total ätzend. Ich habe das jetzt auch satt gehabt mit dem Strom und bin kurzerhand in die Sonne gefahren 🙃

  8. Wunderschöne Bilder, wieder mal ein toller Bericht! Du machst das einfach mega! Und definitiv kommt auch wieder die Sonne🥰! Dicken Drücker

    1. @Heike: Du Liebe ich danke dir. Drück dich 😍

  9. Tolle Geschichte und tolle Bilder….ich wünsche Dir jetzt aber mal Sonne ☀️ auf Deiner Reise! Herzlichst Barbara 😊

    1. @Barbara: Ich danke dir. Ich fahre einfach der Sonne entgegen. Nach dem Motto: Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt 😄😄😄

      1. Das leidige Thema, Campingplatz und
        WLAN , kenne ich leider aus Erfahrung, genau so wie Du es beschreibst. Hat aber dann ziemlich gut geklappt. Dein Blog ist durch Camper Küche sehr bereichert.
        Bin selbst gerade an der Ostsee Campen und die Pasta wurde gleich nachgekocht. Lecker danke, für die Inspiration.
        Hoffe ebenso auf Sonne und wärmere Temperaturen. Viel zu kalt für Mai 😕
        Freue mich auf viele neue Fotos und vielleicht auch Rezepte. Liebe Grüße Sylvia

        1. @Sylvia: Juhuuuu herzliche Grüße von Camper zu Camper 👋👋👋. Schön, dass ich euch inspirieren konnte 😊. Ich hoffe ihr habt besseres Wetter? Ich will nicht zu viel verraten, aber morgen gibt es Neues aus der Camper-Kitchen 😋

Schreibe einen Kommentar