Unser Gefährt – Bulli Murphy

Murphy. Auf dem Foto sieht man einen roten Bulli T5 in der untergehenden Sonne in einer Feldmark stehen. Die Seitentür ist geöffnet und davor liegt eine Fußmatt. Der Himmel ist überzogen von Schleierwolken. Im Hintergrund dieht man einen großen Baum und in weiterer Entfernung eine Stromleitung und einen kleinen Hügel

Murphy? Wer ist eigentlich Murphy?

Nun, mit meinem Tiguan durch Europa zu fahren ist möglich, aber unbequem, von daher muss ein geeigneter Begleiter her. Den fand ich in einem roten VW T5.

Ich sah mich schon monatelang auf der Suche nach einem geeigneten Gefährten. Aber es ging ganz schnell. Der rote Bulli war das erste Fahrzeug, dass ich mir angeschaut hatte. Nach dem Motto: Er kam, sah und siegte.

Mit 225.000 Kilometern auf der Uhr kein Neuwagen mehr, aber das tut seiner Sportlichkeit keinen Abbruch. Mit Baujahr 2006 auch nicht mehr der Jüngste, aber ich bin ja auch keine 20 mehr. Die inneren Werte zählen und die sind, nach einem Besuch beim Werkstattdoktor, nahezu anstandslos bestätigt worden und die kleinen Wehwehchen waren schnell behoben. Sogar der von der Vorbesitzerin ausgewählte Name hätte nicht besser passen können. Murphy: er ist und bleibt Murphy!

Murphy on the road | Foto: Luisa Prussas

Quietschrot und schon nahezu vollständig ausgebaut war ich schnell begeistert. Ich scheine mich doch schnell zu verlieben ;). Nach der Probefahrt saß ich hinten auf den Bett und sah ich mich schon mit Meerblick an der Cote D’Azur aufwachen, einen Kaffee in der Hand, der aufgehenden Sonne entgegen.

Aber ich wäre nicht ich, hätte ich nicht hier und da ein paar handwerkliche Optimierungsideen, denn auf gewissen Komfort will Frau nicht verzichten…..und Polly auch nicht!

Von daher fehlt mir zu meinem großen Camperglück noch folgendes:

* Kühlschrank

* WC

* Gaskocher

* Spüle

* Frischwasser- und Abwassertank

* Abstellfläche

…….und das auf einer verfügbaren Fläche von 41 cm x 160 cm

Ob das geht? Klar! Ich werde berichten!

26 Kommentare bei „Unser Gefährt – Bulli Murphy“

  1. […] Unser Gefährt – Bulli Murphy […]

  2. […] gefahren, das wiederum am Lago di Como liegt. Da die Uferstrasse gesperrt war musste ich den armen Murphy wieder die Berge hoch und runter jagen. Aber nicht nur er hat geächzt und gestöhnt, so dass wir […]

  3. […] ich nun eher auf die Pferdestärken von Murphy setze hatte ich leider noch keine weitere Gelegenheit zu reiten. Helm und Reithose aber natürlich […]

  4. […] Zurück in der Zukunft. Zurück in Italien. Alle 3 runderneuert: Polly durchgecheckt und geimpft, Murphy mit neuem Bremssattel, neuem Schaltknauf und neuem Türschloss, und ich? Nunja, erleichtert um die […]

  5. […] weil falscher Standort. Anyway, so schön es da oben war, die Straße war für den armen Murphy eine Zumutung…..und für die arme Andrea auch. Übrigens zwischenzeitlich kann ich auf einen […]

  6. […] ich nun eher auf die Pferdestärken von Murphy setze hatte ich leider noch keine weitere Gelegenheit zu reiten. Helm und Reithose aber natürlich […]

  7. […] nicht war, ein Zeichen? Verabschiede ich mich von dort. Endlich wieder Fahrtwind um die Nase. Murphy schnurrt über die Straße und Polly und freuen uns unseres Lebens. Gut, dass ich keinen Plan habe, […]

  8. […] Dörfer sind per Auto erreichbar, das hätte meine kleine Bergziege Murphy bestimmt auch mit Bravour gemeistert, aber da ich ihn noch eine Weile haben will und der liebe Gott […]

  9. […] daher gegen dieses Ritual entschieden, aber der Rest ist einfach nur lecker, und tatsächlich im Bulli auch relativ gut […]

  10. […] bei. Ohne Zeitdruck unterwegs kann Frau ja auch mal die Scenic Route nehmen. Der arme Murphy, 20 % Steigung, uff! Da hat er ganz schön gestöhnt. Lieben Gruß ans Getriebe, das auf der […]

  11. […] Murphy ist ein Platzwunder und optimal ausgebaut, aber ich komme dennoch schnell zu dem Punkt, an dem ich inmitten von diversen Sachen sitze und mich frage, wo die um alles in der Welt ihren Platz finden sollen. Also gehe ich nochmal mit dem Blick des „Brauch‘ ich das wirklich?!“ durch und sortiere aus. Das wird mir vermutlich noch ein paar Mal bevorstehen und ich sehe mich schon das erste Paket mit nicht benötigten Sachen in Richtung Heimat schicken. […]

  12. […] endlich ist es soweit. Murphy ist legalisiert! Mit dem schönen Kennzeichen HH-AP 4041 ist er nun wieder offizieller […]

  13. […] muss Murphy warten. Ich wage einen kurzen Ausflug in die „online“ Welt, da es mir ein Bedürfnis ist meine […]

  14. […] im Leben. Hast viel erreicht und dein Leben auf solide Beine gestellt. Nach dem Motto, mein Haus, mein Auto, mein Pferd in meinem Fall: Hund! Und merkst, dass dir dennoch etwas […]

  15. […] bin so gespannt ob alles klappt was ich mir für Murphy da so überlegt und ausgedacht […]

  16. […] Strich – das Ergebnis kann sich sehen lassen würde ich sagen. Steht Murphy gut und Polly schien sich beim Probeliegen auch wohl zu fühlen. Ich bin zufrieden! Was meinst […]

  17. […] bin so gespannt ob alles klappt was ich mir für Murphy da so überlegt und ausgedacht […]

  18. Hallo Andrea ,
    das hört sich ja alles großartig an. Komm doch bei uns noch mal mit Murphy vorbei . Dann verpasse ich deinem Murphy noch mal eine Scheibenversiegelung damit du auch immer den Durchblick behälst.Wird selbstverständlich von mir gesponsert.

    1. Was für ein großartiges Angebot mein lieber Peter. Das nehme ich doch gerne spontan für den lieben Murphy an 🙂

  19. […] es eine glückliche, gemeinsame Zukunft für den Vierbeiner und Murphy […]

  20. […] es eine glückliche, gemeinsame Zukunft für Polly und Murphy […]

  21. […] Hallo und herzlich willkommen auf unserem Blog. Wir, das sind: Andrea, Polly und Murphy. […]

  22. […] für mich um es klar zu bekommen: Das rote Monstrum vor der Tür soll mein neues Zuhause werden? Murphy, wer ist eigentlich Murphy? Nur für die Reise? Na, ich bin gespannt. Ganz schön eng da drin. Wo […]

  23. […] Daher bleibe ich noch bis März in Hamburg. Treffe in Ruhe meine Reisevorbereitungen, mache Murphy startklar und dann geht es mit einem „Softstart“ […]

Schreibe einen Kommentar