Hör‘ mal wer da hämmert

Hör' mal wer da hämmert-Andrea und Polly sitzen bei geöffneter Tür auf dem Fahrersitz des roten Bulli's. Andrea strahlt über beide Backen. Polly sitz auf Andreas Schoss fest an sie geschmiegt.

Der Camperausbau geht endlich los.

Ich bin so gespannt ob alles klappt was ich mir für Murphy da so überlegt und ausgedacht habe.

Mein ambitionierter Plan für den Tag: Ein Bodenfach zwischen Bett und Fahrersitz bauen, dass zum einen Stauraum bietet, zum anderen, den späteren Inhalt, vom unbefugten Zugriff weiterer Mitreisender, ich werde hier keinen Namen nennen, zu schützen. Auf dem Bodenfach montiere ich eine weitere Platte, auf der der Kühlschrank fest verschraubt wird, denn den brauche ich natürlich auch. Wegen der Lebensmittel? Nein, hier müssen Prioritäten gesetzt werden: Weißwein schmeckt schließlich nur kalt!

Kann ja so schwer nicht sein, wenn man sich im Vorfeld konkrete Gedanken über die Umsetzung gemacht hat. Finde den Fehler! Die Realität sieht dann natürlich etwas anders aus.

Unter Polly’s wachsamen Augen erstmal alles raus, was nicht mehr gebraucht wird. Platz und Überblick schaffen.

Die ersten Bretter sind schnell gesägt und gestrichen. Leider zu schnell. Gleich den ersten Sägeschnitt hätte ich sinnvollerweise anders machen können und mir dadurch einen weiteren sparen. Das geht ja schon gut los. Aber, positive Grundeinstellung: weitermachen und nicht direkt entmutigen lassen!

Das Bodenfach ging dann auch ganz fix und ich habe, kreativ und spontan wie ich bin, überlegt es höhenmäßig noch etwas anzupassen, dadurch habe ich ein zusätzliches Fach geschaffen. Kosten / Nutzen und so, na wohl eher Nutzen in dem Fall. Ich bin stolz und zufrieden mit meinem Werk.

Das hielt aber nicht lange an. Weitaus schwieriger gestaltete sich dann tatsächlich der Einbau des Kühlschrankes. Da fehlte mir definitiv eine weitere helfende, bzw. vor allem hebende Hand. Zum Glück war mein Nachbar zu Hause. Er erbarmte sich mir zur Seite zu stehen. Zum Glück! Mit vereinten Kräften konnten wir die Platte am Kühlschrank montieren und das gesamte Konstrukt schließlich einbauen. Zur Erklärung: Kühlschrank auf Platte geschraubt und Platte dann im Auto verschraubt. Sitzt wackelt und hat Luft, oder eher keine Luft, denn: Auf die ursprüngliche Freude und Begeisterung über meine ersten Einbauerfolge, folgte sogleich die Ernüchterung, als ich das gute Stück (Kühlschrank) öffnete. Platz sparen ist ja gut und wichtig, aber in meinem Bemühen keinen Millimeter zu verlieren habe ich den Kühlschrank zu dicht an die Wand gesetzt, mit dem Ergebnis: Du kriegst die Tür nicht auf!!!!! Naja nicht ganz auf! 75°. Muss reichen. Schwund ist überall.

Allerdings ist mir bei der Montage die Unterkonstruktion leicht verrutscht, was zur Folge hat, dass ich die Klappe zum Bodenfach nicht mehr auf bekomme. Das geht leider nicht. Außerdem habe ich das 220 V Kabel dran gelassen und nicht das 12 V Kabel. Ok zwar immerhin ein Kabel, aber ich fürchte das geht auf Dauer über den Wandler nicht gut. Ahhhhhhh wie ätzend! Du siehst, alles doch nicht ganz so einfach.

Nunja mit solchen Kleinigkeiten kann und will ich mich jetzt nicht auseinander setzen, darum kümmere ich mich später. Anfängerfehler! Es gilt jetzt erstmal: Weiterkommen, bevor ich meinen Enthusiasmus und mein Selbstvertrauen in meine handwerklichen Fähigkeiten verliere.

Kurzer Statuscheck nach Tag 1:

  • Bodenfach – check
  • Kühlschrank – check

Ungeplante Erfolge zur Motivation:

Zusätzliches Fach geschaffen…..tschakkahh

By the way. Wollen wir mal über Rückenschmerzen sprechen? Oh weia! Ich kann gar nicht mehr aufrecht stehen und gehen. Schön ist das nicht. Da merkt man dann doch, dass man keine 25 mehr ist. Ich will nur noch auf den Arm. Alternativ auf’s Sofa, mich etwas bemitleiden und natürlich Gummibärchen, als Belohnung. Und Rotwein, den habe ich mir verdient. Reicht dann ja auch für den Tag!

Was sagst Du zum Ergebnis des ersten Tages?

11 Kommentare bei „Hör‘ mal wer da hämmert“

  1. […] “Hör’ mal wer da hämmert” geht es nun mit dem Porta Potti in Phase 2 des […]

  2. Nach Regen kommt Sonnenschein, nach Zuviel Rotwein Kopfschmerzen, aber du schaffst das alles. Denk an das Treffen in Pertuis.

    1. @Vroni: Hurra, Du hast es geschafft! Ich bin super stolz auf Dich! Und Pertuis ist auf jeden Fall auf meinem Plan. Ich freue mich schon sehr mit dir, Nicki und den Kids die Provence unsicher zu machen.

  3. Das wird bestimmt ne coole Zeit. 👍

    1. @Christina: Yes, I hope so 🙂

  4. Ich auch bitte😉. Richtig cool was du da gemacht hast. Bekomme gerade mega Fernweh…

    1. @Manu: Wir treffen uns auf jeden Fall. Sobald ihr eure Sardinenbüchse am Start habt und du den Hirsl aus’m Odenwald gelockt bekommst :))))

  5. Kann ich mit 🙃

    1. @Diana: Na klar, sehr gerne. Wir machen ne Hunde/Mädels-Combo draus ;))

    2. Man kann sich aber auch anstellen Frau vonvon…das bisschen machen die „ach so handwerklich begabte Herren der Schöpfung“ in höchstens 1 Stunde o h n e Rücken 😂😂😂

      Hätte ich einen Bulli würde ich ihn blind zum Umbau in Deine Hände geben- allerdings würde ich beim Rotwein dann doch wieder mitwirken wollen hihi…

      1. @Silke: Im Leben nicht! 1 Stunde….pffft, aber Rotwein geht immer 🙂

Schreibe einen Kommentar