Bli bla Blog

Bli bla Blog - ein Strommast ragt in den nebelverhangenen Himmel, die Spitze ist nicht zu sehen, wird von den Wolken verschluckt
Image

Aus aktuellem Anlass unterbrechen wir an dieser Stelle das Programm!

Heute muss Murphy warten. Ich wage einen kurzen Ausflug in die „online“ Welt, da es mir ein Bedürfnis ist meine Gedanken zur Kommunikation auf den Social Media Plattformen, Interessengruppen, Followern, Friends und Likes mit dir zu teilen, denn ich finde es teilweise wirklich putzig zu beobachten.

Weg von der Norm

Ja ich gebe zu, ich hänge viel im Netz ab. Sagt man das jetzt so oder ist das old school? Anyway, also Fakt: Ich bin viel online! Tatsächlich auch, und das, obwohl ebenfalls schon wieder „out“ wie ich hörte, auf Facebook.
Also eins gleich vorweg. Ich bin weder ein typischer Blogger, noch habe ich Ambitionen als Influencer betitelt zu werden oder sonstiges. Bin ich nicht, werd‘ ich nicht.

Klar gibt es gewisse Dinge zu beachten wenn man so einen Blog schreibt, und wow, Du würdest dich wundern, was es alles zu berücksichtigen gibt, heilige Bürokratie! Aber alles was ich möchte ist einfach schreiben und fotografieren. Und zwar das, was mir gerade in den Kopf kommt. Was ich gerne teilen möchte. Woran ich dich teilhaben lassen möchte, oder dich um Rat frage. Diese Freiheit möchte und werde ich mir bewahren. Von daher kann es passieren, dass, out of the blue, plötzlich mal was ganz anderes kommt. Wie heute.

Schreiben und fotografieren

Warum? Weil es mir Spaß macht. Es gibt mir die Möglichkeit mich ausdrücken. Ein Hobby mit dem angenehmen Nebeneffekt, die Menschen, die es interessiert, über mein TUN auf dem Laufenden zu halten. Ich bin da wirklich tiefenentspannt. Frei nach dem Motto: „Nichts muss, alles kann“. Mega Spruch by the way. Vermeintlich kreativ und innovativ. Gefühlt auf jedem 2ten lieblos ausgefüllten Dating-Profil auf den einschlägigen Partnerbörsen zu finden. Auf denen ich mich natürlich auch schon umgesehen habe. Du auch? Hand auf’s Herz. Und wie oft hast du diesen Spruch schon gelesen? Diese Frage geht NATÜRLICH nur an die Singles unter uns. Alle anderen kennen das nur aus Erzählungen und haben noch nie von dieser App gehört, geschweige denn sind sie jemals dort angemeldet gewesen (schmunzel). Streich‘ nach rechts, streich‘ nach links. Ich habe auch noch nie liierte Bekannte dort gesehen, ich schwör ;)!!!!! Aber das nur am Rande, viel mir gerade so ein.

Ach und wo wir gerade beim Thema sind: abschweifen! Das ist in der Bloggerwelt ein „NO GO“. In jeglichen Blog-Retorik-Richtlinien wird darauf hingewiesen, dass man sich auf ein Thema festlegen soll. Mir egal. Wenns gerade passt, warum nicht. Ist doch viel lustiger und abwechslungsreicher oder was meinst Du?

Kommunikation auf den Social Network Plattformen

Nun, auf meiner täglichen Erkundungstour durch das World Wide Web bin ich mittlerweile stolzes Mitglied diversester Gruppen zu den unterschiedlichsten Themen. Meine eigentliche Intension, diese Gruppen als Inspiration zu nutzen, wird allerdings oftmals durch sinnbefreite Diskussionen torpediert. Ich, als stiller Mitleser, kann mich nur wundern und mit dem Kopf schütteln. Wir reden hier von freiwilligen Gruppen. Keiner wird gezwungen dabei zu sein oder dabei zu bleiben. Warum geht man nicht raus wenn einem der Inhalt, oder das, was der Großteil der Mitglieder mitzuteilen hat, missfällt? Nun, das ist natürlich kein neues Phänomen und seit Jahren viel diskutiert und analysiert.

Warum ignoriert man einen Beitrag nicht? Warum glaubt man, einen anderen Menschen derart frech und missachtend anzugreifen zu dürfen. Sich das Recht rauszunehmen, andere derart zu kritisieren, nur weil sie eine andere Meinung haben. Versteckt hinter der Anonymität des Netzes und der räumlich-persönlichen Distanz. Unfassbar. Auch wenn der ein oder andere gut daran tun würde seine Meinung für sich zu behalten, wer bin ich denn, ihm das vorschreiben zu wollen? Zum Glück leben wir in einem Land, in dem jeder glücklicherweise seine Meinung noch sagen darf: Recht freie Meinungsäußerung! Aber haben wir wirklich Werte wie Achtung und Respekt voreinander verloren?

Seit Corona, so scheint mir, ist die Zahl der Moralapostel mit dem erhobenen Finger noch gewachsen. Was ist da bloß los?
Es gibt immer unterschiedliche Auffassungen und das ist auch gut so. Davon lebt eine Gesellschaft. Warum denken wir permanent das Handeln der Anderen bewerten zu müssen? Leben und leben lassen.

Sicher gibt es auch hier in meinem kleinen Universum die unterschiedlichsten Auffassungen. Ich freu mich, wenn du dazu in den Kommentaren Stellung nimmst, denn deine Meinung interessiert mich.

11 Kommentare bei „Bli bla Blog“

  1. Hallo Andrea,

    Ich stimme dir zu, die Leute schreiben lieben einen bösen Kommentar, Statt weiter zu scrollen. Aber es kostet ja auch nichts, so ein Kommentar.
    Irgendein Comedian hat mal gesagt, Vielleicht sollten Kommentare Porto kosten, dann überlegt man drei mal ob man seine Meinung mitteilen muss. 😉

    Und schweif nicht ab bei deinem Blog?
    So ein Quatsch. Es ist dein Blog, Deine Regeln.
    Wem es nicht passt, kann die Seite ja schließen.

    Falls du meinen Blog liest, wirst du schnell merken wie oft ich springe, wie es mir halt in den Kopf kommt. Vielen mögen das. Andere nicht. Mir egal, ich schreibe weil es mir Spaß macht. Nicht für andere. Wenn andere daran Freude haben, umso besser.

    Grüße

    1. @Sven: Einen Obulus zu entrichten würde sicherlich den ein oder anderen abhalten, aber leider dann auch diejenigen die etwas konstruktives beizutragen haben, was wiederum schade wäre. Eine gute Portion Selbstreflektion würde möglicherweise schon ausreichen 😆😆😆😆

  2. […] meinem kurzen Exkurs Bli bla Blog in die Welt des Bloggens in der letzten Woche komme ich wieder zurück auf die wirklich wichtigen […]

  3. das ist mit Abstand der beste Kommentar von Dir meine Liebe. Treffer/ versenkt 👍 lass Dich bloß nicht aufhalten!!!

    1. @Silke: 🙏🙏🙏🙏🙏

  4. Super geschrieben !!!
    Toller Blog <3

    1. @Jule: Danke dir du Liebe ❤

  5. Du hast das Talent zum Schreiben! Ganz toll!! Und dann noch handwerklich begabt. 🙂
    KLASSE!!!!

    Liebe Grüße
    Ina

    1. @Ina: Ohhh das freut mich :). Ich danke dir. Ganz liebe Grüße

  6. Sehr gut geschrieben , aber so sind die Menschen. Sie stören sich an Sachen, die sie zum Teil selber machen. Dabei ist es doch genau das was wir wollen, jeder darf machen was er möchte. Aber wenn die Menschen nichts negatives verbreiten Können, sind viele nicht Glücklich. Ich finde es immer noch super was du machst und egal was du machst , dein Ding. Passt es einem nicht , wäre es schön, dass persönlich zu erfahren.

    LG
    Markus

    1. @Markus: Wohl wahr. Und wie glücklich können wir uns schätzen, in einer Welt zu leben, die es den meisten von uns ermöglicht, das zu machen was wir möchten.

Schreibe einen Kommentar