Advent, Advent

Polly am Lago di Como mit den bergen im Hintergrund
Advent, Advent - morgendlicher Spaziergang in der Oasi Lipu

Nun steht Weihnachten tatsächlich schon fast direkt vor der Tür. Welcher Streber hat schon Weihnachtsgeschenke gekauft? Gleich mal ein paar Eindrücke vom weihnachtlichen Norditalien. Mit Sonne und blauem Himmel geht das wohl auch.

Obwohl derzeit die Tage noch schneller vergehen als sonst, habe ich in dieser Jahreszeit immer das Gefühl, dass sich alles und jeder etwas runter fährt. Die ganz besinnliche Zeit fernab von Alltagsstress und Geschenkepanik. Etwas zur Ruhe kommen und sich Gedanken machen, was war, was ist und was sein wird. Ich kann wohl mit Bestimmtheit sagen, dass ein ereignisreiches Jahr hinter mir liegt, und dass das folgende nicht minder spannend werden wird.

Ich freue mich, dass ich einen großen Teil der Vorweihnachtszeit meiner lieben Freundin Nic verbringen darf, die derzeit zu Besuch ist, bevor es dann über die Feiertage Richtung Deutschland geht. Wir geniesen unser Wiedersehen, die gemeinsame Zeit, konstruktive Gespräche, lange Spaziergänge, Eislauf unter Palmen und den liebgewonnen Aperitivo unter freiem Himmel. Ob wir auch noch Glühwein finden? Ich werde berichten.

2021 hat sich mein komplettes Leben verändert. Ausgebrochen und aufgebrochen. Unterwegs. Ein guter Weg. Wenn auch alles ganz anders gekommen ist, als ursprünglich gedacht, bin ich mit meiner momentanen Situation ganz zufrieden und fröhlich gestimmt. Ich bin auf meinem Weg. Vom Suchen und Finden und der kompletten Neuorientierung. Sei es hinsichtlich Sprache, Menschen, Kultur und natürlich am Ende auch, meinem happy Place zum Leben.

Ich habe viele Gedanken im Kopf. Die Listen von Pro und Contra in jeglichen Bereichen werden immer länger. Machst du das auch? Listen schreiben wenn du Entscheidungen treffen willst? Tatsächlich finde ich das immer sehr hilfreich. es schafft Klarheit, schwarz auf weiß und macht ein sorgfältiges Abwägen einfacher. Nicht gewohnter Andrea-Style, mal aus der Hüfte geschossen und spontan entscheiden. Ja, auch ich lerne eben dazu.

Me im Hintergrund der Lago di Como

Aber mal ab von der Standortfrage für meine Homebase habe ich mir natürlich auch die Frage gestellt: Wie es mit dem Blog weiter geht. Jede Woche Bilder vom Comer See??? Gäääähhhhn, das will ich dir, und mir, nicht zumuten. So schön es ist. Ich werde sicher auch wieder auf Reisen gehen, wenn die Tage länger sind und es wieder wärmer wird. Aber den Großteil meiner Zeit werde ich sicher hier in der Gegend verbringen. Also, es wird sich im neuen Jahr ein bissl was verändern. Vermutlich unregelmäßiger, vermutlich kürzer und zweisprachig. Natürlich NICHT italienisch, das dauert noch mindestens 10 Jahre 🙂

Wie denkst du darüber?

Würde mich freuen, wenn du mir ein Feedback in den Kommentaren hinterlässt.

Landschaftsimpression

18 Kommentare bei „Advent, Advent“

  1. […] ist für mich mit die schönste Zeit des Jahres. Ich hatte es ja bereits in meinem letzten Blogartikel geschrieben. Und so war ich natürlich gespannt, wie sich diese in Norditalien gestaltet. Was es zu […]

  2. Liebe Andrea,
    das sind ja schöne weihnachtliche Eindrücke. Ich finde es immer spannend, wie andere Länder vorweihnachtlich dekorieren😃
    Es freut mich sehr, dass du immer wieder von lieben und vertrauten Menschen Besuch hast und ihr gemeinsam eine tolle Zeit erleben dürft!
    Ich freue mich, in jedem Fall wann und wie oft auch immer, über weitere Fotos und deine immer schön und unterhaltsam geschriebenen Einträge. So sind wir wenigstens weiterhin ein Stück an deiner Seite😉
    Viele liebe Grüße! KAtrin und MV

    1. @Katrin: Liebe Katrin und ich freue mich, wenn wir unser vorweihnachtliches treffen im hessischen hin bekommen. Lass uns die Tage nochmal kurz updaten, ob wir das realisieren können. Liebe Grüße an euch drei

    2. @Katrin: Liebe Katrin und ich freue mich, wenn wir unser vorweihnachtliches treffen im hessischen hin bekommen. Lass uns die Tage nochmal kurz updaten, ob wir das realisieren können. Liebe Grüße an euch drei

  3. Liebe Andrea, das sind ja tolle Winterfotos. Völlig in Ordnung wenn du eine Blog-Pause oder weniger machst, Italienisch lernen ist ja auch sehr zeitaufwenig. Hast du dir dort eine Unterkunft gesucht? In Murphy ist es doch sicher jetzt eisig oder? Wünsche dir weiterhin eine wunderbare Zeit. Ich bin soo beeindruckt, dass du den Mut hast, deinem Herzen zu folgen!
    Weiter so und Viel Spass beim Lernen
    schönen Weihnachten und einen guten Rutsch
    liebe Grüße aus Berlin

    1. @Gabi: Ich habe schon seit September eine Wohnung in Norditalien. Konnte aufgrund meiner Schulter nicht fahren, dann kam der Winter. Insofern sitze ich jetzt warm und trocken, bin aber auch auf der Suche nach einer festen Homebase in Richtung Ostufer des Lago di Como. Ganz liebe Grüße und alles Liebe 🍀

  4. Liebe Andrea,
    ich freue mich auf und über jeden post von euch. Vergiss nicht, wir sind die Zurückgebliebenen… wir müssen mit unserer Sucht und Sehnsucht nach Italien hier in Deutschland klar kommen.
    wir haben hier Alltag… du hast den Lago di Como,
    wir haben die tägliche Corona-tagesschau… du nimmst den Cappuchio auf der Piazza
    wir haben die UBahn, den Fünfer, den Gang zur Arbeit …. Polly geht Gassi am Stand
    also bitte: viele Bilder, viele Geschichten… ich bin gespannt wie es weiter geht.
    Tanti saluti dalla vecchia città di Amburgo von Uwe

    1. @Uwe: Nicht zu vergessen, Schnee und Palmen 😆😆😆. ch werde auf jeden Fall weiter berichten und euch suf dem laufenden halten, was im wilden Süden so passiert 🙃👍

  5. Schöne Bilder vom „Winter“ in Italien 🇮🇹 👍 Gestern sind wir direkt an Milano vorbei nach Genua. Die Fähre nach Palermo sollte erst nach 1h ablegen 🙄also, durch halb Italia nach Sicilia 🇮🇲wo wir vor einer Stunde angekommen sind. Vielleicht klappt es ja auf dem Rückweg 🤗🎄liebe Grüße 🚌💨Barbara und Pietro

    1. @Barbara: Dein Bulli und du habt aber auch einiges an Kilometern zurück gelegt in diesem Jahr 🙃. Verbringst Du Weihnachten und NYE in Sizilien? Viele liebe Grüße und eine gute Zeit 👋😊

  6. grins: „Wenn auch alles ganz anders gekommen ist, als ursprünglich gedacht…“ I told you so ;-D
    … und ich würde wetten, dass es auch mit pro-contralisten so weitergeht; du bist auf der reise, nichts ist, wie es scheint, alles kommt anders als geplant und nichts ist nur schwarzweiss 😉
    cheers, welcome to the club 🙂

    1. @Rene: Was hast du im Msi gesagt? Du bist noch lange nicht da….wie wahr, aber „der Weg ist das Ziel“. Wann bewegst du den Allerwertesten endlich mal Richtung Casa von Steht? Weit ist es ja nicht wirklich mein Lieber 🤔. Loooos!!!!

      1. ja sackzement, hast ja recht: wir sind grad am schreinern und kochen und verpacken unserer weihnachts-jam-box https://www.lacucina6984.ch/product-page/jam-box-einzelportionen-nur-noch-wenige-st%C3%BCck die geht wie warme semmeln…

        wird also wohl doch noch etwas dauern, bis ich die musse und genug zeit habe, um entspannt mit dir zum plaudern zu kommen 😉

        anyway, bis bald; pass auf dich auf dort drüben am andern see 😉

        1. @Rene: Na ich seh‘ schon, ich muss auf meinem Rückweg aus Deutschland anhalten wenn ich dich mal wieder sehen möchte. Aber ich bin schon gespannt zu erfahren, wie sich alles in den letzten Monaten entwickelt hat. Viel Erfolg für euer Weihnachtsgeschäft. A presto mein Lieber

  7. Liebe Andrea! Ein Freitag ohne deine E-Mail – geht gar nicht! Und von deinen schönen Fotos kann ich nie genug bekommen. Auch wenn es 48 mal der Comer See ist! Herzliche Grüße diesmal aus Franken deine Pia

    1. @ Pia: Hahaha du bist ja süß. Ich danke dir, das freut mich super dolle. Ich werde mal schauen was so kommt und falls du Entzugserscheinungen hast bekommst du ein Fotospecial aus meinem unerschöpflich scheinenden Vorrat. Drück dich

  8. Liebe Andrea, wunderbare Bilder, und deine innere Ruhe spricht aus deinen warmen Worten. Ich sag´s ja: Italien tut einfach gut 🙂 Ich in sehr gespannt, wie es bei dir im neuen Jahr weiter geht. Ist Frankreich als alternative B&B-Basis denn gecancelt? Ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen, dass du das findest, was genau für dich passt. Und dort, wo es sich für dich gut anfühlt.
    Und das mit der Sprache kommt schon noch, Kopf hoch! Eine bessere Voraussetzung italienisch zu lernen als im Land, wo es gesprochen wird, gibt es ja gar nicht. Einfach dranbleiben. Herzliche Grüße aus dem kalten HH – Katrin

    1. @ Katrin: Liebe Katrin, Italien tut wirklich gut und mir hat das Ankommen wirklich gut getan. Wieder einen festen Standort zu haben. Daraus resultiert auch der Plan erstmal hier zu bleiben und von hier aus die Lage zu sondieren. Ich würde nicht pauschal sagen, dass Frankreich raus ist, aber ich bin derzeit eher fokkusiert auf Italien, von daher ist Frankreich nicht so ganz präsent. We will see 🙂

Schreibe einen Kommentar