
Die Wohnungssuche in Norditalien, meinem liebgewonnenen Adoptivland läuft auf Hochtouren, gestaltet sich allerdings alles andere als einfach. Überall lauern Problemchen und Zweifelchen, aber, positive Grundeinstellung, denn auch die werde ich bewältigen….Attacke!
The search for a flat in my beloved adoptive country northern Italy is in full swing, but anything then easy. There are problems and doubts lurking everywhere, but I stay positive, I’ll handle it…..here we go!
Schließlich lernt man bei jeder Wohnungsbesichtigung wieder etwas Neues dazu und so sehe ich das Ganze sportlich und als Erweiterung meines Wissenschatzes, kann ja nie schaden.
Bottom line, you learn something new every time you visit a flat, so I see the whole thing sportingly and as an extension of my knowledge – could never be wrong.
Hier laufen die Uhren doch ein wenig anders als in Deutschland und das muss man erstmal verstehen. z.B. ein „Bad“ kann sowohl Vollbad, als auch Gästetoilette bedeuten. Aha! Eine „Taverne“ ist ein vollständiges Zimmer, dass auch vollständig berechnet wird, allerdings aufgrund der Deckenhöhe nicht als Schlafzimmer genutzt werden darf. Okay?! Die Wohnfläche bemisst sich anhand der Außenmauern. Bei alten Häusern kann das schonmal 30% Differenz ausmachen. Ernsthaft??? Und wenn die gleiche Wohnung von drei verschiedenen Maklern angeboten wird, was durchaus nicht ungewöhnlich ist, kann die m²-Angabe auch gewaltig variieren. 20 m² mehr oder weniger sind keine Seltenheit und machen sich dann doch schon bemerkbar. Man nimmt es also nicht ganz so genau mit den Fakten. Nur beim Preis, da ist man sich weitestgehend einig. Andere Länder, andere Sitten. Eine gewisse Flexibilität und Kompromissbereitschaft von Seiten des Käufers sollte man auf jeden Fall mitbringen.
The clocks run a little differently over here than in Germany and as first you have to understand a couple of things. For example, a „bathroom“ can mean both a full bath and a guest toilet. Aha! A „tavern“ is a complete room that is also charged in full but can‘t be used as a bedroom cause of the ceiling height. Okay?! The living space is calculated on the basis of the outer walls. In old houses, this can make a difference up to 30%. Seriously??? And if the same flat is offered by three different estate agents, which is not at all unusual, the m² figure can vary enormously. 20 m² more or less is not uncommon and can be quite noticeable. So people don’t take the facts too seriously. Only the price is largely agreed upon. Other countries, other customs. A certain flexibility and willingness to compromise on the part of the buyer is a must.
Und Zeit. Denn wovon man sich ganz getrost direkt verabschieden kann ist: Dem Gedanken, dass etwas „schnell“ geht. Piano, piano. Nicht zu vergessen, die heilige Bürokratie. Schlimmer als in Deutschland, so viel ist sicher. z.B. muss hier, nachdem sich alle Parteien einig sind, einen Antrag einreichen, dass man dieses Objekt kaufen möchte. Das muss vier Wochen beim Amt liegen, bevor die Genehmigung zur Vertragsunterzeichnung erteilt wird. Bis man dann aber mit einem Notartermin rechnen kann können gut und gerne nochmal locker 3-4 Monate ins Land gehen. Daher ALLES, nur keine Eile. Gab es das bei uns früher nicht bei Eheschließungen, dass die Verlobungsanzeige ausgehängt werden musste? Naja, ist ja quasi vergleichbar, schließlich geht man auch hier eine hoffentlich glückliche langfristige Bindung ein 😉
And time. Because what you can confidently say goodbye to is: the idea that something can be done „quickly“. Piano, piano. Not to forget the holy bureaucracy. Worse than Germany, that’s for sure. Here, for example, after all parties have agreed, you have to submit an application to buy the property. This has to be at the office for four weeks before permission to sign the contract is granted. But it can take another 3-4 months before you can expect a notary appointment. Therefore, EVERYTHING but no hurry. Didn’t we used to have to post the engagement announcement when we got married? Well, it’s more or less comparable, after all, you’re entering into what you hope will be a happy long-term relationship 😉
Und um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden gab es auch wieder den ein oder anderen Ausflug um die Umgebung zu erkunden.
And in order to combine the pleasant with the useful, there were one or zhe other excursions into the surrounding area to explore.
Einen Trip zum Lago d’Orta, südwestlich vom Lago Maggiore. Wunderschön und empfehlenswert:
A trip to Lago d’Orta, southwest of Lago Maggiore. Beautiful and highly recommendable:






Eine Wanderung nach San Tomaso mit herrlichem Blick auf Lecco:
A hike to San Tomaso with a magnificent view of Lecco:





Ein Spaziergang oberhalb von Mandello:
A walk above Mandello:





Und natürlich darf Colico nicht fehlen:
And of course Colico shouldn’t be missed:



Der Frühling steht vor der Tür, man spürt es überall
Spring is around, you can feel it everywhere
Hallo liebe Andrea! Danke, dass Du meine neue Mail übernommen hast🤗, nun kann ich Dich weiterhin auf Deiner Reise verfolgen! Es ist immer wieder spannend, was Du berichtest! Meine Eltern könnten Dir viel darüber erzählen, wie die Italiener ticken! Die Italiener sind ein stolzes Volk, da hast Du recht😀! Sie mögen aber andere Nationalitäten, sie sind neugierig, aber bitte keinen Stress und alles piano e lentamente, per favore ……😉 Die Italiener sind chaotisch organisiert! Italiener wissen allerdings, wie man lebt! Sie sind unkompliziert, höflich, temperamentvoll, ede, lebenslustig, kontaktfreudig, charmant und ziemlich irritierend!😉😀 Ich bin stolz in Italien 🇮🇹 geboren zu sein!😊 Sei geduldig, es wird sich irgendwann etwas SCHÖNES ergeben und wirst Deine Erfahrung gesammelt haben! Behalte Deine NEUGIER……..! Bin gespannt auf neue Berichte 😘
@ Diana: Liebe Diana, du hast sehr passende und schöne Worte gefunden, um die italienische Mentalität zu beschreiben, so wie ich sie bis dato auch erleben durfte. Es herrscht hier eine Art von Leichtigkeit dem Leben gegenüber, die ganz besonders ist und die ich so gerne mag. Einfach mal 5e gerade sein lassen. Und das trotz der ganzen Bürokratie. Ich hoffe nicht, dass ich in meinem Artikel den Eindruck erweckt habe, dass ich das anders empfinde. Ich bin sehr froh und glücklich, dass ich die Möglichkeit habe hier zu sein. Und das „durchbeißen“ müssen gibt dem noch eine andere Wertigkeit. Wobei ich auch ganz deutlich sagen muss, dass mir der Start hier wirklich einfach gemacht wird durch die tolle Unterstützung die ich hier von vielen Seiten erfahre. Es ist einfach außergewöhnlich und ich bin aus tiefstem Herzen dankbar für alles.
Liebe Andrea,
wie schön von dir zu hören. Suchst du denn jetzt nur eine Wohnung für dich oder geht es darum, deinen „Bed and Breakfast“-Traum in Norditalien zu erfüllen?
Puh „einen Antrag einreichen, dass man dieses Objekt kaufen möchte.“
Das könnte vergleichbar sein mit einem Vorvertrag zum Immobilienkauf in Deutschland. Nachdem man hier beim Notar war und einen Kaufvertrag unterchrieben hat, beantragt der eine Vormerkung ins Grundbuch und wenn der Kaufpreis gezahlt wurde, die Eintrag als Eigentümer ins Grundbuch und das kann auch in Deutschland ein paar Monate daueren… Leider. Insofern ist das gar nicht so anders aber die Ungenauigkeit der Quatratmeter bzw. die Außenwände zum Wohnraum zu zählen, das wäre bei uns ein absolutes No Go!!!
Ich wünsche dir VIEL ERFOLG! und Lass dich nicht übers Ohr hauen! Wie lange wirst du dort bleiben? Im April ist mein Wohnmobil wieder angemeldet und ich würde dich gern ab Juni mal besuchen. Denn dann hofe ich, habe ich meine Prüfung zur Hundetrainerin endgültig geschafft. Meine Handynr hast du, schreib mir, ob es dir überhaupt passt oder ich dich mit meinem Vorschlag jetzt überrumpelt habe… ganz lieben Gruß
@ Gabi: Erstmal plane ich B&B light, kleines Appartement oder Haus für mich mit 1-2 Gästezimmer. Bin ich da, und habe Gäste gibt es natürlich Frühstück, bin ich selbst auf Reisen, was ich unbedingt noch weiter vor habe, werde ich die ganze Bude als Ferienwohnung anbieten. Und dann schaun wir mal. Das lass ich dann ganz moderat auf mich zukommen ;).
Was das Kaufen betrifft, hast du ein bissl Recht mit dem Vergleich, allerdings ist das komplette Prozedere hier wirklich um einiges bürokratischer als bei uns. Man glaubt es kaum, dass das noch möglich ist, aber ja ;).
Was deinen geplanten Besuch betrifft, ja klar, immer gerne. Ich werde allerdings frühstens Mitte/Ende Juni wieder hier sein. Habe Urlaub im Urlaub geplant und bin selbst von Mitte Mai bis Mitte/Ende Juni mit Murphy unterwegs ;)))
Meine Güte sind das wieder schöne Fotos ! Bin echt neidisch !!
@ Pia: Danke meine Liebe, du musst mal das Fränkische gegen das Italienische austauschen 🙂
Ich lebe seit ein paar Wochen auf Sizilien. Eines habe ich gelernt, du kannst Deutschland nicht nach Italien tragen. Manche Sachen laufen hier schneller und manche langsamer als in Deutschland. Eigentlich sagen die Süditaliener das Norditalien wie Deutschland sei…..vom Wetter her Milano sei wie Niedersachsen. Das sagen Leute die beides kennen…..Bleib positiv, und such Dir ein Haus in dem Du Dich wohl fühlst……..sonnige Grüße von Sicilia 🇮🇲👍🍀
@ Barbara: zum Glück ist es so, dass man Deutschland nicht nach Italien tragen kann, aber das es hier bürokratischer zugeht als in Deutschland überrascht mich doch sehr. Die Italiener sind ein sehr stolzes Volk, so wie ich es bis dato kennen gelernt habe und das ist auch gut so. Sie haben jedes recht auf ihre Tradition und Kultur stolz zu sein. Das in Norditalien die Uhren anders gehe als im Süden habe ich auch schon gehört, daher fange ich hier oben an und arbeite mich langsam nach unten durch, ich werde berichten :))))
@ Barbara: zum Glück ist es so, dass man Deutschland nicht nach Italien tragen kann, aber das es hier bürokratischer zugeht als in Deutschland überrascht mich doch sehr. Die Italiener sind ein sehr stolzes Volk, so wie ich es bis dato kennen gelernt habe und das ist auch gut so. Sie haben jedes recht auf ihre Tradition und Kultur stolz zu sein. Das in Norditalien die Uhren anders gehe als im Süden habe ich auch schon gehört, daher fange ich hier oben an und arbeite mich langsam nach unten durch, ich werde berichten :))))