Mailand

Mailand - einer der 100 Kugeln der "WE Planet" - Aktion
Mailand - Galleria Vittorio Emanuele II

Mailand, kleine Stadt ganz groß. Für mich hat es sich zumindest so angefühlt, als ich diese in der letzten Woche zu Fuß erkundet habe. Bei bestem Sightseeingwetter und einem vorbereiteten Stadtplan, auf dem alle Sehenswürdigkeiten markiert waren, sind Polly und ich losgestampft. Der eine mehr, der andere weniger motiviert!

Wir starten in der Nähe des Hauptbahnhofes, dem Stadtteil Porto Nuova. Einem Geschäftsviertel, relativ neu angelegt, super modern und schick. Hat ein bissl was von  Hamburger Hafencity, Frankfurt Niederrad oder, think big, New York! Mit einem großen Park, Bürohochhäusern, einer Piazza mit vielen Geschäften und den Bosco Verticale, den Baumhochhäusern. Ich werde jetzt nicht mit meinem Wissen um die Zwillingstürme rumklugscheißern, aber du kannst direkt über den Link mal nachlesen was es damit auf sich hat, ist ein tolles spannendes Projekt. Fräulein Greta Thunberg, die es mir nachgemacht hat und an dem Tag auch in Milano war, hat sich die Dinger hoffentlich auch mal näher angeschaut, könnte in ihr Konzept passen.

Weiter auf meiner Route in Richtung Zentrum durch die High Class Shopping Meile dem Corso Como, dort kurz Tee besorgt, das klappte direkt mal alles auf Italienisch, und weiter, vorbei an den unzähligen Straßencafés und Restaurants entlang der Via Garibaldi. Eigentlich wäre es völlig ausreichend gewesen, sich in eines der Cafés zu setzen und Leute zu beobachten. Mailand hat wirklich Style! Ein natürlicher alltäglicher Catwalk. Die Atmosphäre einer Fashionhochburg ist allgegenwärtig und man kann sich nicht satt sehen. Als ich vor einigen Jahren schonmal in Mailand war ist mir das nicht so bewusst geworden.

Ein kurzer Abstecher zum Schloss und dem dahinter liegenden Park gehört natürlich auch auf die „Must-see“-Liste in Milano. Wiedermal schön zu erleben, wie entspannt die Italiener sind. Denn auch hier im Park dürfen die Vierbeiner frei rumlaufen. Kreuz und quer über die Wiesen und durch die Parkanlagen. Da geht mir als Hundefrau natürlich gleich das Herz auf. Polly durfte natürlich auch frei hinter mir her zuckeln. Auch hier fühlte ich mich ganz extrem an den Central Park in New York erinnert.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter Richtung Duomo di Milano, dem Herzstück der Stadt, der zugegebenermaßen schon sehr beeindruckend ist. Die Menschenmassen davor, Greta sei Dank, allerdings nicht und so bin ich relativ zügig weiter durch die Galleria Richtung Scala. Auch da war alles voll, die Konkurrenzdemo, also schnell weiter. Abbiegen und weg.

Tja und dann habe ich mich leider von den typischen Frauen-eye-catchern ablenken lassen und darin verloren: Shops, Shops, Shops! Von einem in den nächsten gestolpert, um plötzlich festzustellen, wie spät es schon war, nur um dann entsetzt zu realisieren, wo ich war. Genau am entgegen gesetzten Ende, völlig falsch. Gut, jetzt ist Mailand nicht so groß, dass man verzweifeln müsste…..warte…..Polly, was meinst du? Ach, du bist verzweifelt? Ja sorry, am Ende waren es über 17.895 Menschenschritte. Was Tierschutz? ne jetzt übertreib mal nicht! Den Aperitivo mit anschließender Pizza hatten wir uns mehr als verdient und da hast du ja auch schließlich was von abbekommen.

Auf unserem Irrlauf zurück sind wir noch zufälligerweise am „il dito“, dem Finger, vorbei gekommen, der direkt vor der Mailänder Börse steht. Es gibt wohl vermutlich keinen geeigneteren Standort.

Il dito, der Stinkefinger als übergroße Statue vor der Mailänder Börse
Il dito

Übrigens, jetzt muss ich doch mal kurz auf die Kugeln eingehen, die auf einigen Fotos zu sehen sind gehören zu einer Aktion, die sich „WE PLANET“ nennt. 100 Kugeln, alle unterschiedlich designt sind im gesamten Stadtgebiet verteilt. Für eine nachhaltige Zukunft. Und NEIN, ich werde nicht alle 100 Kugeln suchen, oder doch?

Übrigens, ich lese gerade ein Buch, in dem die Autorin ihre Blogleser dazu auffordert ihr Aufgaben zu geben. Eine Idee, um die neue Umgebung besser kennen zu lernen. Finde ich klasse. Was würde dir als Aufgabe für mich einfallen?

7 Kommentare bei „Mailand“

  1. Wow! Wusste gar nicht, dass Mailand so viele spannende Ecken hat. Naja, und Polly scheinst Du ja wenigstens im Park auch ein wenig schöne Hunde-Stadtatmosphäre geboten zu haben. Die arme Maus!
    Und die Challange: Italiener ja, aber lieber herzensgut (natürlich auch ansehnlich), hundebegeistert und mit nem schicken Landhaus, das er von seiner Oma geerbt und nicht selber beziehen oder verwalten möchte 😉
    Lass‘ es Dir gut gehen!

    1. @Anke: Wie jetzt? Das sind ja vier Challenges in einer 😆😆😆

  2. Liebe Andrea, eine Aufgabe habe ich ad hoc nicht, aber ich wollte Dir einfach einen lieben Gruß da lassen und einen dicken Drücker!
    Es ist einfach großartig, was Du macht und es macht riesigen Spaß, Deine Beiträge zu lesen.
    Hab ein schönes Wochenende 🙂

    1. @ Witti: Miene Liebe, da bin ich dir aber sowas von gar nicht böse, dass du keine Aufgabe für mich hast. Die Herausforderung einen schicken Italiener für mich zu finden ist schon mehr als Herausforderung genug. Mal schauen, ob das in Italien vielleicht mal was wird. Arghhhhh!!!! Ich drück dich ganz fest und schicke dir ganz viel Sonne. bacio

  3. Pia, eine gute Idee! Einen netten Italiener kennenlernen und dann das letzte Abendmahl alleine, dann immer zu Zweit und natürlich Polly ( unbedingt ansehen, liebe Andrea……Das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci, das berühmte Gemälde der Welt) Hab weiterhin ganz viel Spaß….. 🤩

    1. @Pia und Diana: Hahaha, das wäre noch das Sahnehäubchen, aber die stehen natürlich hier auch nicht einfach so rum. Ich streng mich an 🙃. Halte euch suf dem Laufenden 😆

  4. Enjoy Milano und lern einen netten Italiener kennen :-))

Schreibe einen Kommentar