Italoblues

Ca dei Fratti Eingangsbereich Skulptur
Abendstimmung am Lago d'Iseo. Andrea sitzt in der Schaukel mit Blick auf den See
Lago d’Iseo

Ich fürchte, ich habe gerade den Italoblues. Trotz vielem Besuch und weiterhin schönem Wetter bin ich, na sagen wir mal, ein bissl zurückhaltend und unschlüssig. Das gehört für mich auch dazu und das Gute daran, ich kenn mich ja, das wird sich ganz schnell wieder ändern. Man kann ja nicht immer auf der Welle oben schwimmen, manchmal tut es ganz gut abzutauschen, sich zu schütteln und neu zu sortieren. Gerade schüttel ich mich noch. Aber, und da bin ich ganz zuversichtlich, mir fällt da ganz bestimmt was ein. Mein Handicap blockt mich leider nach wie vor ganz schön aus, auch wenn ich immer schön meine Übungen mache, IBU zu einem festen Nahrungsbestandteil wurde, der Schmerz ist permanent präsent und das bleibt natürlich nicht ohne Folgen und zehrt am Energielevel. Aber auch das werde ich wieder in den Griff bekommen.

Aber lass mich lieber von den schönen Dingen berichten: meine Besucher. Ach war das schön. Und ganz nach meinem Geschmack. Ich finde es immer toll viele Menschen um mich zu haben. Wen wundern also noch meine B&B Pläne? Kommt ja alles nicht von ungefähr. Übrigens, was das betrifft. Auch wenn ich aktuell noch nichts konkretes im Auge habe, so kristallisieren sich doch immer mehr Eckpunkte die das Ganze Gestalt annehmen lassen. Mal schaun, mal schaun, es bleibt weiter spannend.

Die letzten Tage war fliegender Bettenwechsel in der Casa von Steht angesagt und das alles immer noch ohne Strom. Himmel, das dauert aber auch, da muss Miss Ungeduldig sich erstmal dran gewöhnen. Ein gutes Training.

Donnerstag: Aperitivo mit Anni

Anni war für die Formel 1 in Monza. Flashback. VSD-Power. Memories. Das war schön, mal einen Abend in den alten Mottenkisten zu wühlen. Übrigens, dafür schätze ich die sozialen Medien. Hätte ich nicht zufällig ihr Como-Posting gesehen, wir hätten uns sicher nicht getroffen!

Freitag: Latenightdinner mit Vivi und Wieland

Vivi, eine der Kinderbetreuerinnen bei Gallos, Reiterkollegin du somit Partner in Crime und danach tatsächlich wortwörtlich meine rechte Hand. Eigentlich wollten wir uns auf Korsika treffen. DIE beiden waren auch da! Themawechsel sonst bekomme ich das heulende Elend! Egal. Nächstes Jahr. Dafür habe ich jetzt eben viel Besuch!

Samstag:

Vivi und Wieland fahren und geben sich mit Kathrin und Marcus, die kurz zur Wohnungsinspektion vorbei kommen, die Klinke in die Hand. Gleichzeitig sind Nina und Sascha auf Anreise. Großartig.

Wir haben den Nachmittag in Como verbracht. Zum Leidwesen Sascha’s weitestgehend auf dem Markt und in den kleinen Altstadt Gassen, aber er war ganz tapfer. Como ist einfach nur schön. Abends gab’s dafür noch ein mega leckeres Meeresgetierlastiges Dinner in kleiner Runde.

Sonntag:

Nina und Sascha düsen weiter Richtung Heimat und jetzt packe ich. Auf Richtung Lago d’Iseo um dort ein paar Tage mit Marcus und Kathrin zu verbringen.

Hätte nicht gedacht, dass es noch so voll dort ist, wow. Einen Platz für Klein Murphy habe ich dennoch schnell gefunden, fußläufig zum Dannerschen Etablissement. Abends zum Sonnenuntergang am See sitzen: Unbezahlbar!

Am Lago d’Iseo ist es dann so schön, dass wir direkt am ersten Tag zum Gardasee gefahren sind. Ähhh, finde den Fehler! Zugegebenermaßen ist der aber tatsächlich NOCH schöner. Wen wundert es also, dass die Gardaseeregion total überlaufen ist. Anyway, wir hatten einen super schönen Tag. Bummel durch Sirmione, anschließend Weinprobe und den Abend haben wir beim Aperitivo und anschließendem Dinner in Salò verbracht.

Pünktlich zur bevorstehenden Heimreise schlug das Wetter herbstliche Temperaturen an und es geht zurück Richtung Cesano.

Das war es jetzt leider auch erstmal mit Besuch. Ich muss / darf mir also etwas Neues überlegen. Vielleicht hast du eine Idee?

10 Kommentare bei „Italoblues“

  1. Norbert Giovanni Schreiber sagt: Antworten

    Ich habe 3 Jahre in San Felice del Benaco gelebt. Nur 5 Km von Salo entfernt. Tolles Leben und bezaubernde Gegend

    1. @Norbert: Die Norditalienischen Seen sind ein Traum. Jeder auf seine Weise besonders. Ich führe mich am Comer See pudelwohl 😊. Wo lebst du jetzt?

  2. ♥️ Ich denk an Dich und freue mich auf unser Weißwein-Date..😘😘😘

    1. @ Kleene: Das müssen wir noch ein bissl schieben, habe gerade meine alkoholfreie Zeit. Schon 2 Tage. Kannst du Übermorgen? 4 Tage reichen dann ja wohl *lach* *Spaß*

  3. Liebe Frau VonVon!
    Wenn man so Deine Fotos sieht und (abgesehen vom Textanfang dieses Mal) Deinen wunderbaren Bericht liest, fällt einem von hier aus gar nichts Besseres ein als das, was Du im Moment machst: Genieße Deine Freiheit, die Du im Moment hast, sauge Italien in Dich auf und lache mit den Menschen um Dich herum, mit denen Du lachen kannst! Und wenn es Deiner Schulter wieder besser geht, kannst Du wieder neu entscheiden. Aber eben erst dann und so lange kannst Du es ja zulassen, einmal ohne feste Pläne zu leben, Dich nirgendwo nützlich zu machen und morgens gespannt zu sein, was der Tag wohl bringen mag. Wie gesagt: Von hier aus der Ferne betrachtet hört sich das alles nicht verbesserungswürdig an 😘

    1. @ Anke: Meine Liebe, ich habe gerade für mich festgestellt, dass keine Pläne machen für mich nicht der richtige Weg ist. Ich bin so gestrickt, dass ich ungefähr eine Richtung haben muss. Die muss man ja nicht zwingend einhalten. Und man kann natürlich rechts und links auch mal abbiegen, aber so einen groben Plan sollte es geben. Da bin ich jetzt mal mit beschäftigt 😉

  4. Oh was sind das wieder für schöne Fotos !!!!!! Herrlich. Como und Umgebung – ein Traum !
    Bleib auf alle Fälle in Italien my dear. Sooo schön ! Wie gehts deinem Arm / Schulter ?
    Herzensgruss Pia

    1. @ Pia: Meine liebe Pia, ich mache nur kleine Fortschritte mit der Schulter aber immerhin. Die kommende Woche gehe ich nochmal zu einem anderen Physio. We’ll see. Ganz liebe Grüße

  5. Anne Christine Dombrowski sagt: Antworten

    Liebe ANDREA, du schreibst immer so authentisch,es macht mir soviel Spaß alles zu lesen!
    Eben wollte ich dich anrufen, musste feststellen, dass ich gar keine Telefonnummer von dir habe….
    Mist
    Schulter….
    Gardasee….
    Hätte ich gerne mit dir besprochen
    Ich fahre auch Anfang Oktober nach Salò
    Liebe Grüße von Anne

    1. @ Anne: Liebe Anne, wie schön das wir uns doch noch erreicht haben. Nummer ist abgespeichert und wenn alles klappt treffen wir uns vielleicht in Salo. Wir bleiben in Kontakt. Alles Liebe und dir auch weiterhin gute Besserung

Schreibe einen Kommentar