Italienisch lernen!

Abbazia di Piona
Italienisch lernen

Italienisch lernen! Tja, dann mal los. Alles klar, und wie? Einfacher gesagt als getan aber wenn ich in Italien lebe will ich natürlich auch die Sprache, zumindest für den Alltagsgebrauch, beherrschen.

Nun, ich habe sicherlich das ein oder andere Talent. Sprachen lernen gehört allerdings definitiv NICHT dazu, wie sich gerade wiedermal bewahrheitet. Schon mein Englischlehrer hatte seinerzeit keinerlei Hoffnung.

Meine anfängliche Illusion, dass ich das so nebenbei aufschnappe, stellte sich leider als total unrealistisch raus. Selbst nach einigen Monaten in Italien hat das mit dem italienisch lernen noch nicht wirklich funktioniert.

Italienisch wird gesprochen wie geschrieben, was manchmal zu ganz amüsanten Umsetzungen führt. zB habe ich kürzlich ein Schild entdeckt mit „wensday“ oder „mounth“ für month (engl. Monat). Aber…wer im Glashaus sitzt, ich möchte nicht wissen, wie dilettantisch sich mein stümperhaftes italienisch anhört!

Italienisch lernen
wensday closing day

Also mussten andere Maßnahmen ergriffen werden. Ich habe mich an einer Sprachenschule angemeldet. Bin eifrig hin, war sogar der Klassenstreber. Hätte mir das mal jemand zu meinen Schulzeiten gesagt hätte ich ihn für verrückt erklärt! Na gut, man wird ja älter….und weiser…. und ich wollte ja auch, aber so richtig Fortschritte habe ich nicht gemacht. Privatunterricht noch zusätzlich, auch gut.

Mit meinem Umzug kam dann auch eine neue Schule. Fleißig habe ich mich darauf vorbereitet mit dem Ergebnis, dass sie mich direkt in einen Fortgeschrittenenkurs gesteckt haben. 4 x die Woche Unterricht. Hilfe, aber ich konnte doch nicht und überhaupt.

Und so es kam wie es kommen musste, ich habe nach ein paar Wochen intensiven Versuches mitzuhalten, Fehlzeiten wegen Covid, Umzug und parallel arbeiten, komplett den Faden verloren und die anderen sind mir meilenweit voraus. Der Motivationsfaktor ist auf dem Gefrierpunkt.

„Du musst einfach drauf losreden“, sagen alle. Ja, mach ich, aber dann fange ich an zu überlegen, und dann bin ich selbst so durcheinander, das nix mehr dabei raus kommt und ich auf meine italienisch sorgfältig vorbereitete Frage eine englische Antwort erhalte. Auch nicht gerade motivierend.

Für die nächsten Monate habe ich meine Bemühungen erstmal auf Eis gelegt, denn mit Arbeit, Sommer, Sonne und Reisen liegt der Fokus auf anderen Dingen. Im Herbst, wenn der neue Kurs beginnt und die Tage wieder kürzer werden starte ich einen neuen Versuch. Nach dem Motto, neuer Kurs, neues Glück!

Hier noch ein paar Impressionen aus meiner näheren Umgebung und der Zeit außerhalb von außerhalb von italienisch lernen!

4 Kommentare bei „Italienisch lernen!“

  1. Hallo liebe Andrea,
    was für wunderschöne Fotos! Toll, dass alles so gut bei dir passt. Soll alles so sein.
    Letzte Woche haben wir für unser kleines Dorfhaus in Vetriano di Pescaglia unterschrieben und versuchen nun auch ordentlich Italienisch zu lernen!
    Die online Kurse von der Vhs in Hamburg kann ich nur empfehlen. Die Kursleiter sind alle Muttersprachler und der Vorteil ist, dass man immer teilnehmen kann, egal ob man gerade in Deutschland oder in Italien ist.
    Ich habe außerdem die Tandem App und dadurch eine tolle Tandemparterin in Varese gefunden. Ansonsten finden sich dort aber auch immer nette Leute zum Lernen und per chiacchierare!
    Meine Tochter lernt Italienisch mit Singen!
    Bei Spotify lassen sich ja so schön die italienischen Texte zum Mitsingen einblenden.
    Nicht zu vergessen mein absoluter Lieblingspodcast auch über Spotify :
    Simple italian podcast von Simone Pols mit lauter unterschiedlichen interessanten Themen.
    Mein Mann macht neben seinem Vhs Kursus auch noch Duolingo, kennst du ja wahrscheinlich auch.
    Mir wird auch bei den Kursen immer gesagt, dass ich doch einfach mal drauf losreden soll. Aber leider bin ich dann leider immer vollkommen blockiert. Altes Schultrauma!
    Daher habe ich mir vorgenommen, einfach ganz locker ein bisschen von allem zu machen, um vielleicht wirklich irgendwann nicht mehr so viel nachdenken zu müssen und dann hoffentlich einfach mal drauf loszureden!😊

    Carissimi saluti!
    Christine

    1. @Christine: Herzlichen Glückwunsch zu eurem Casa 🍀🍀🍀. Ich musste erstmal googeln wo das ist. Nördliche Toskana oder? Das ist total schön da. Ich würde gerne mehr über euer Projekt wissen.
      Vielleicht hast du ja mal Lust mehr zu berichten.

      Und viel Erfolg beim Sprache lernen, das hört sich ja mega ambitioniert an, wow 😊👍😊. Viel Spaß.

    2. Liebe Andrea!
      Die Gegend, in der Du jetzt wohnst, sieht einfach traumhaft aus. Denk immer daran, wenn Du in den nächsten Wochen womöglich auch mal tristere Ausblicke in Gegenden in Deutschland haben wirst 😉

      1. @Anke: ICH VERMISSE ES JETZT SCHON!!!!Könnt ihr nicht alle nach kommen???

Schreibe einen Kommentar