
Wer kennt sie nicht, die hoch herrschaftlichen Villen entlang des Comer See. In spektakulären Lagen, zeugen prunkvolle Villen umgeben von exotischen Gärten von einer längst vergangenen Zeit.
Nicht zuletzt sind es die Villen, die dem See den mondänen Touch der Noblesse und der zeitlosen Eleganz verleihen und ihn in der ganzen Welt dafür bekannt machen.
Es ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit alle Villen vorzustellen, die sich entlang des Ufers des Lario befinden. Lario, so wird der See liebevoll von den Einheimischen genannt.
Vor allem im Frühjahr explodieren die üppigen Parkanlagen zu einer wahren Farbenpracht und laden zu einem ausgiebigen Spaziergang bei bereits milden frühsommerlichen Temperaturen ein.
Heute stelle ich euch ein paar der bekanntesten vor. Auch wenn nicht alle öffentlich zugängig sind, ein Spaziergang durch die botanischen Gärten lohnt sich allemal.
Villa del Balbianello /Lenno
Die Villa Balbianello am Comer See ist eine der schönsten Villen Italiens. Mit ihrer einzigartigen Lage auf einer kleinen Halbinsel im Comer See ist es ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt. Die Villa wurde im 18. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahre immer wieder renoviert und erweitert. Heute ist es neben dem Museum ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Hochzeiten.
Eine bunte Blütenpracht, exotische Pflanzen und eine spektakuläre Aussicht auf den See machen die Villa zu einem wahren Paradies. Der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Balbianello ist aber auch für ihre architektonische Schönheit bekannt. Mit ihren eindrucksvollen Säulen und prächtigen Räumen ist es ein Ort voller geschichtsträchtiger Schönheit. Wenn wundert es also, dass auch Hollywood diesen besonderen Ort für sich entdeckt hat. Dem aufmerksamen Kinogänger kommt sicherlich das ein oder andere Szenenbild bekannt vor. Unter anderem wurden Szenen der Blockbuster „James Bond – Casino Royal“ und „Star Wars“ hier gedreht.












Infobox: Adresse: Via Guido Monzino 1 – Lenno/Tremezzina Öffnungszeiten: 09.00 h – 16.30 h Eintrittspreis: Erwachsene € 5,50 |
Villa Carlotta / Tremezzina
Die Villa Carlotta ist ein Gebäude im klassischen Stil des 18. Jahrhundert. Gebaut als Sommerresidenz für die italienische Adelsfamilie Clerici ist sie eine der bekanntesten Villen und damit jährliches Ziel vieler Touristen . Im Laufe der Jahre wurde die Villa stetig modernisiert und erweitert, und dennoch dabei ihren ursprünglichen Charme behalten. Neben der barocken Eingangshalle finden sich in der Villa prächtige Räume, die mit antiken Möbeln und Kunstwerken ausgestattet sind.
Nach der Besichtigung der Villa lohnt es sich bei einem Rundgang die weitläufige Parkanlage zu erkunden. Liebevoll angelegte Beete, Blumen und Exoten aus allen Herren Ländern geben diesem Garten einen ganz besonderen Touch, der durch den unvergleichlichen Seeblick schwer zu übertreffen ist.
TIPP: Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Ein ganz besonderes Urlaubserlebnis.
Infobox: Villa Carlotta Adresse: Via Regina 2, 22016 Tremezzina Öffnungszeiten: 10.00 h – 18.00 h Eintrittspreis: Erwachsene € 12,00 für Garten und Villa (nur Kombiticket möglich) |












Villa Olmo / Como
Unmittelbar an der Stadtgrenze zu Como befindet sich die Villa Olmo. Auch sie ein Symbol für die italienische Architektur des 18. Jahrhunderts. Die Villa wurde 1797 vom Architekten Giuseppe Balzaretto erbaut und ist eines der berühmtesten Gebäude der Region. Die Villa, die sich direkt am Ufer des Comer Sees befindet, besticht durch ihre imposante Fassade und ihren Garten, der sich auf einer Fläche von über 4 Hektar erstreckt. Hier können Besucher vollkommen in die Welt der italienischen Renaissance eintauchen.
Der Garten ist ein einzigartiges Meisterwerk, das von alten Bäumen, Statuen, Skulpturen und Brunnen geschmückt wird. Das Innere der Villa ist ebenfalls sehr beeindruckend und bietet eine Fülle an Kunst- und Kulturschätzen und darüber hinaus stetig wechselnde Ausstellungen. Hier können die Besucher ein echtes Stück italienischer Geschichte erleben. Die Villa vermittelt ein einzigartiges Gefühl der Zeitlosigkeit. Ein wahres Highlight und ein unvergessliches Erlebnis.
Infobox: Adresse: Via Simone Cantoni 1, 22100 Como Öffnungszeiten: 10.00 h – 18.00 h, Park immer geöffnet Eintrittspreis: kostenlos |





Villa La Gaeta / Sán Siro
Am Westufer des Comer See befindet sich die Villa La Gaeta. Auch sie einzigartig und ein besonderer Ort, der sich durch seine atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge auszeichnet. Die Villa liegt auf einer privaten Halbinsel im Herzen des Comer Sees und bietet einen wunderschönen Blick auf das tiefblaue Wasser.
Die Villa ist leider nicht öffentlich zugänglich, kann jedoch in Gänze gemietet werden. Warum also nicht. Urlaub in diesem luxuriösen Ambiente. Familienurlaub, mit Freunden oder ganz romantisch einfach nur zu zweit. Ab € 252,00 pro Nacht (bei 2 Gästen) ist die Villa zu mieten.
Mit einem großen Pool, einem Whirlpool, einem privaten Strand und herrliche Gärten bietet sie auf rund 350m² für bis zu 8 Personen ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
La Gaeta ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben. Von den Gärten und dem Strand aus hat man einen wundervollen Blick auf den See und die Berge. Man kann die schöne Umgebung beim Spazierengehen oder beim Angeln genießen. Oder sich in einem der fußläufig gelegenen Restaurants von der italienischen Küche verwöhnen lassen.
Hinweis: Auch hier fand ein Teil der Dreharbeiten zum Film „Casino Royal“ statt.
Infobox: Adresse: SS34dir 12, 22010 Sán Siro (CO) Öffnungszeiten: Privat kein öffentlicher Zugang |


Villa La Gaeta
Villa Melzi / Bellagio
Ein Juwel der italienischen Renaissance ist die Villa Melzi. Die 1568 von dem Architekten Giocondo Albertolli erbaute Villa liegt in der Nähe des Städtchens Bellagio, an der Spitze des Triangolos, im Herzen der Provinz Como.
Direkt am Seeufer befindet sich das große weiße Herrenhaus. Umgeben von einem prächtigen Garten, dessen sanfte Hügel mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt sind. Auch hier entfaltet sich im Frühjahr eine farbenprächtige Blütenpracht. Der Garten zeichnet sich allerdings durch eine Besonderheit aus, die man in den anderen Parkanlagen so nicht vorfindet: Ein direkt am Eingang angelegter japanischer Zierteich mit Seerosen, umsäumt von den verschiedensten japanischen Ahornbäumen versprühen ein einmaliges Flair.
Den Haupteingang der Villa erreicht man über eine prächtige Marmortreppe, die in einen großen Hof führt. Von der Treppe aus bietet sich ein grandioser Blick auf den See und die umliegenden Berge. Ein idealer Ort, um die atemberaubende Aussicht auf den See zu genießen. Fernab vom Trubel des quirligen Bellagio.
TIPP: Wie wäre es mit einem Picknick im Park? Mit Blick auf See und Berge die beruhigende Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Infobox: Adresse: Via Lungo Lario Manzoni, 22021 Bellagio Öffnungszeiten: 10.00 h – 19.00 h Eintrittspreis: € 8,00 für die Gärten. Die Villa selbst ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich |










Villa Monastero / Varenna
Am Westufer, in einem der bekanntesten Orte am See befindet sich die Villa Monastero, deren terrassenförmig angelegte Parkanlage sich fast über 2km entlang des Ufers am See bis zu dem kleinen Ort Fiume-Latte erstreckt.
Die Villa wurde im 15. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgestaltet und erweitert. Ursprünglich war es ein Kloster.
Im Innern der Villa befindet sich ein Museum, das die Geschichte des Ortes und die künstlerische Tradition der Region erzählt. Auch heute noch ist die Villa Monastero ein Ort der Kreativität, an dem regelmäßig Künstler und Kulturschaffende zusammenkommen, um neue Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren. Die Villa Monastero ist ein Ort, an dem man sich verlieren und die Schönheit der Natur genießen kann. Ein Ort, der voller Geschichte und Kultur steckt und seine Besucher aus aller Welt bezaubert.
Tipp: Wie wäre es mit einem zweiten Highlight für den Tag? Besucht nach der Villa Monastero noch das Castello di Vezio (-> siehe hier einen meiner vorangegangenen Artikel: Ausblicke). Oberhalb von Varenna gelegen ist es sowohl mit dem Auto (wenige Parkmöglichkeiten) als auch zu Fuß zu erreichen. Von hier oben genießt ihr eine spektakuläre Aussicht in die Scheren des Comer See mit Blick auf Bellagio und Mennagio, oder ihr schaut euch die fast täglich stattfindende Greifvogelshow an. Achtung: Hunde sind im Castello di Vezio nicht zugelassen!
Infobox: Adresse: Viale Giovanni Polvani, 4, 23829 Varenna Öffnungszeiten: 09.30 – 20.00 h (Hauptsaison) Eintrittspreis: € 10,00 € für den Garten & Museum |

Liebe Andrea,
das sind wieder sehr schöne, inspirierende Fotos, die Lust auf Urlaub und diese schöne Natur machen.
Danke für diese Eindrücke, liebe Grüße Katrin
Komm gerne mal ein paar Tage her, du wirst begeistert sein von der Ruhe und, wie Barbara so schön geschrieben hat, der Magie, die der See ausstrahlt.
Wunderschöne Bilder! Ich finde der See hat etwas magisches. Danke für die detaillierten Informationen. Vielleicht komme ich bei meiner nächsten Reise Richtung Norden mal vorbei. Sonnige Grüße aus Sizilien 🇮🇹🍀☀️
Na das wäre doch mal toll :), unser Kennenlernen ist eh längst überfällig. Gibt es deinen Bulli eigentlich noch?
Thank you. I have only been to three of these villas – Monastero – Melzi – Carlotta. I enjoyed this blog and especially the link to your blog about Lake Como hikes! Very helpful! I like the info boxes!!!
Can’t wait to hike with you one day 🙂
Herrlich !!! Danke für deine Mühe. Bald schon kann ich über meine Zeit frei verfügen und dir auf die Pelle rücken :-)) Herzensgruss Pia
Das wäre sehr sehr schön. Ich freue mich über ein Update deinerseits, wenn dir danach ist. Busserl zurück