Special – Cinque Terre

Von vielen habe ich bereits gehört, dass die Küstendörfer der Cinque Terre unbeschreiblich sein sollen. An der ligurischen Riviera gelegen, sind sie bekannt durch ihre bunten Häuser, die sich an die schroffen Felswände schmiegen. Kleine Buchten, bunte Boote, Restaurants, Cafés und jede Menge Shops. Ganz klar ein Touri-Hot-Spot, aber dennoch ein must-see.

Die Dörfer sind per Auto erreichbar, das hätte meine kleine Bergziege Murphy bestimmt auch mit Bravour gemeistert, aber da ich ihn noch eine Weile haben will und der liebe Gott uns 2 Füße und 4 Pfoten gab, und darüber hinaus noch eine Bahn fährt, sind wir ohne Murphy los, der den Tag in der Werkstatt verbrachte.

Polly und ich starten ganz ambitioniert Richtung Bahnhof. Ticket kaufen, im richtigen Zug sitzen, alles prima. Der erste Ort, Monterossa, war schnell erreicht. Es war noch früh am Morgen, die Ruhe vor dem Sturm. Eine friedliche Stimmung lag über dem Dorf.

Der erste Abschnitt war eine 1,5h Wanderung durch Weinberge. Ziemlich schmale Wege, uneben, steil, aber wunderschön. Tolle Ausblicke. Für einen Gänsehautmoment sorgte ein Akkordeonspieler, der mitten im Weinberg saß´ und spielte. Der Moment war so ergreifend, hoch oben über dem Meer, da sind mir echt mal kurz die Tränen in die Augen geschossen. Das sind die Momente!

Auf dem Weg nach Vernazza

Wir erreichen den zweiten Ort: Vernazza. Schon von oben wie im Bilderbuch. Eine kleine Bucht, die Kirche, die kleinen Gassen, die Felsen im Meer auf denen sich schon unzählige tummeln. Herrlich. Polly und ich haben uns vom Flair einfangen lassen, also wohl eher ich, denn Polly war zu diesem Zeitpunkt vom Tagesprogramm schon nicht mehr begeistert.

Also weiter, diesmal wieder mit Zug. Der dritte Ort: Corniglia lag oben auf dem Berg. Wie die Lemminge sind die Leute den Berg nacheinander hochgestiefelt, das war mir nix und von daher bin ich direkt weiter, man möge es mir nachsehen.

Blick auf Cornoglio – Cinque Terre

Nach kurzer  Fahrt waren wir dann auch schon im vierten Ort: Manarola, mein heimlicher Favorit, wenn man das überhaupt sagen kann. Jedes Wort würde dem nicht gerecht werden. Auch hier die charakteristischen bunten Häuser, mit Bars, Cafés und kleinen Geschäften. Polly schwächelte, schmiss sich mitten auf den Weg und war nicht mehr zu überreden weiter zu gehen. Na toll, also was macht die Mutti: tragen. Nützt ja nix. Aber zurück  ohne Ort Nummer 5 gesehen zu haben ist auch ein „no go“, also weiter.

Da mir ein Zug vor der Nase weg gefahren ist musste ich 30 min warten, die Zeit nutze der Vierbeiner dann zum Powernapp und wir konnten den fünften Ort: Riomaggiore, weitestgehend auf eigenen Pfoten  in Angriff nehmen. Es wäre wirklich fatal gewesen, es verpasst zu haben. Riomaggiore ist vergleichbar dem Blankeneser-Treppenviertel. Treppen über Treppen und ansonsten ähnlich der anderen Orte. Traumhaft schön. Ich denke die Bilder sprechen für sich.

Also, wenn du planst hier in die Gegend zu kommen, dann solltest du das auf jeden Fall einplanen. Wie schön muss das sein, abends in einem der Restaurants zu sitzen und bei einem Gläschen den Sonnenuntergang zu beobachten. Wenn mich Sardinien nicht so locken würde, ich glaube ich würde noch länger hier bleiben. Aber ich kann ja nochmal wieder kommen J

Übrigens, die Cinque Terre steht seit 1997 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.

17 Kommentare bei „Special – Cinque Terre“

  1. Wunderschöne Bilder ein Paradies! Ich beneide Dich! Ich sitze gerade am Hamburger Flughafen und fliege nach Mallorca! Du hast definitiv die bessere Wahl getroffen!😉 Hab weiterhin viel Spaß!

    1. @Diana: Ohhh ich wünsche dir eine tolle Zeit auf Mallorca. das ist doch auch immer eine Reise wert. Und bestimmt derzeit auch noch nicht ganz so viel. Viel Spaß dort 🙂

  2. Wie verzaubert ist dieser Ort, surreal und wunderschön. Da fahre ich auf jeden Fall auch mal hin. Ich habe schon eine Liste von den besonderen Plätzen die Du beschrieben hast. Die Fotos wie immer brilliant und wie aus einem Reiseführer. Danke 👍

    1. @Sylvia: 😊❤. Danke dir. Und ich kann schon jetzt deine Begeisterung für Sardinien verstehen. 👋🇨🇮🌞

  3. Danke, dass du mich immer mit auf deine Reise nimmst. Mach weiter so und genieße es . Fühl dich gedrückt 🤗🥰

    1. @Vroni: Mit gemeinsam Geburtstag feiern hat es ja leider nicht geklappt, aber zumindest hören werden wir uns 😘

  4. Da wollteeee ich schonnn immer hinnnn…Gänsehaut pur Frau von von… meinen Mädels war es von Rimini aus zu weit..Was muss et da schee sei.. toll geschrieben😘miss u

    1. @Silke: Ich bin so gespannt auf die Insel. Muss mich gerade mega bremsen 😆😘

  5. […] Die Küstendörfer der Cinque Terre haben wir per Bahn und zu Fuß erkundet. Hierzu gab’s ja auch schon mein Blog-Special. […]

  6. Was für ein bunter Blog-Special 😎 Und dabei auch noch so lehrreich – jedenfalls für einen Italienbanausen wie mich. Bei diesen Bildern verstehe auch ich so langsam, warum so viele Menschen schon bei dem Gedanken an Italien ins Schwärmen geraten. Wirklich wunderschön!
    (Möchte allerdings jetzt nicht wissen, was Polly hier als Kommentar schreiben würde 🙄🐕🙈😉)

    1. @Anke: Polly hatte so viele neue Onkels und Tanten die sie geknuddelt haben, da hat sie alles andere vergessen. Und ja, Italien ist wirklich wunderschön ❤, das solltest du unbedingt mal einplanen 😊

  7. Superschön Andrea! Da kann man ein wenig (oder auch ein wenig mehr) sehnsüchtig werden.
    Bleibt beide schön gesund und alles gute für die weitere Reise! Und ja, chaotisch ist Italien in vielen Fällen! Manchmal vielleicht macht es ausgerechnet das an einigen Orten so besonders und so besonders schön. 😉

    1. @Joe: Also mit dem chaotischen Fahrstil komm ich prima klar 😆😆😆

  8. Oh wow, die Bilder wecken wirklich die Reiselust 🥰 Super schön 😍

    1. @Nicki: Von Mittelmeer zu Mittelmeer 😄

  9. Wunderschön! Da möchte man sofort losreisen. Bleib‘ gesund und schreib weiterhin so wunderbare Berichte.

    1. @Katja: Italien ist chaotisch und oft leider auch ziemlich schmutzig, aber sooooo schön 😊❤

Schreibe einen Kommentar