
Heute gibt es nur einen Insider Tipp, denn: Wir waren wandern! Es war von Anfang bis Ende ein traumhafter Tag den man nicht einfach in 3 Sätzen abhandeln kann und von daher heute etwas ausführlicher.
Gestartet sind wir morgens früh um 05.30 h in Richtung Valtellina. Zugegebenermaßen war das etwas enthusiastisch früh von mir aber ich wollte nicht in der größten Mittagshitze auf den Gipfel kraxeln, hatte eh schon erwartet, dass ich den Vierbeiner wieder im Rucksack tragen darf, aber weit gefehlt. Doch dazu später.
Ein kleiner Parkplatz mitten im Wald, kurz nach der Ortschaft Albaredo war der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Das erste Etappenziel: die Alpe Piazza. Vorbei an einsamen Almen, blumenübersähten Bergwiesen und durch duftende Fichtenwälder, die schon am früh Morgen für eine Explosion von Gerüchen und Aromen sorgten, erreichten wir nach nur 50min Fußweg unser erstes Ziel: die Alpe Piazza.
Nach einem kurzen Plausch mit der Betreiberin, und für Polly einen kleinen Flirt mit deren beiden Hunden, ging es weiter Richtung Monte Lago. Den Gipfel immer vor Augen ging es stetig bergauf, begleitet vom allgegenwärtigen Gebimmel der Kuh- und Ziegenglocken, vorbei an unzähligen Steinmauern und größtenteils verfallenen kleinen Sennerhütten.
Zurückversetzt in meine Kindheit. Die vielen Sommerurlaube mit der Familie in Südtirol. Eine Reise in die Vergangenheit. Zwischen Gedankenverlorenheit und der Faszination für die Natur schweift immer wieder der Blick durch die Landschaft. Und wie aus dem nichts kreuzte eine Herde Gemsen unseren Weg. Es war so süß zu beobachten, wie die Muttertiere die Hänge hoch sprangen und die kleinen Kitze todesmutig folgten. Kurze Pause, innehalten, diesen besonderen Moment genießen, denn für mich sind das Momente des völligen Glücks.
Und was war noch pures Glück? Richtig, meine kleine Bergziege. Die, als ob sie ihr Leben lang auf nichts anderes gewartet hätte als einen Gipfel zu erklimmen, meist voll motiviert voran marschiert ist. Das ist es also was sie will!!! Kann sie haben.
Nach 2,5h sportlichem Aufstieg war der Gipfel des ~2.300m hohen Monte Lago erreicht. So hoch oben liegt einem gefühlt die Welt zu Füßen. Ich konnte und wollte eigentlich nicht mehr runter, aber irgendwann mussten wir doch den Abstieg beginnen, denn so langsam kam dann auch der kleine Hunger.
Runter ging es ganz fix und die Vorfreude auf ein deftigen Mittagessen steigerte nochmals das Tempo. Anschließend noch eine kurze Siesta in der Sonne und dann ging es am frühen Nachmittag wieder Richtung Parkplatz.
Zu guter Letzt hat Polly dann tatsächlich auch noch Murmeltiere entdeckt und gestellt. Auge in Auge standen sie sich gegenüber und ärgerlicherweise hatte ich in dem Moment meine Kamera gerade nicht griffbereit. Die Begegnung hat Polly dann aber schließlich noch die letzten Kraftreserven geraubt und so wurde sie die letzten Meter zum Auto getragen. Meine kleine tapfere Polly.
Und was wir an diesem Tag noch so erlebt und gesehen haben, das diesen Tag zu einem ganz Besonderen gemacht hat, das werde ich euch sicher noch zu gegebener Zeit und Gelegenheit berichten.
Infos:
- Startpunkt: SP 8, 8-14, 23010 Albaredo (per San Marco)
- Koordinaten: 46.092220, 9.618521
- Entfernung: ca. 10 km gesamt
- Laufzeit: ca. 6,5 h
- Wege: Bis zur Alpe gut begehbar, auch für kleinere Kinder machbar. Weiter zum Gipfel ist Trittsicherheit und eine gute Grundkondition erforderlich. Festes Schuhwerk!










[…] könnt ihr direkt darauf zurückgreifen. Empfehlen möchte ich nochmals die Wanderung zur Alpe Piazza und wer möchte noch weiter zum Monte Lago. Eine Wanderung, die im oberen Teil ein bisschen Kondition erfordert, aber ansonsten gut zu […]
[…] Pizzo Tre Signori, Monte San Primo, den bereits in vorangegangenen Artikeln beschriebenen Monte Lago und Monte Legnoncino, und letztlich dem Monte Berlinghera, den ich, trotz zweier Anläufe noch […]
Super Andrea,
eine Bitte zum Komfort… kannst du die Fotos so einstellen, dass man sie vergrössern kann? Bei einigen Beitägen gehts , bei anderen nicht…
Ich findes es ganz wunderbar, mir die Bilder genau und vergrössert anzuschauen.
Tanti saluti d´Amburgo Uwe
Hey Uwe, moin, moin, liebe Grüße zurück. Da sagst du was mit den Fotos. Ich habe es gemerkt, dass es nicht funktioniert, aber die Einstellungen sind wie immer. Hmmm großes Rätselraten mit der Technik!!! Ich achte aber drauf, versprochen :).
@Uwe: Jetzt sollte es gehen!!! 🙂
Wow, was für Ausblicke. Toll! Lieben Gruß an Polly! ♥️
@ Mailin: Gaaaanz liebe Grüße an euch zurück. Bussi!
Eine wirklich interessante Strecke. Mal wieder wunderbare Fotos! Nur die Startzeit… da muss ich meinen Schweinehund überlisten 😉 LG Ute
@Ute: Du kannst natürlich auch bei strahlendem Sonnenschein und herzlichsten Mittagshitze hoch laufen. Dann bin ich allerdings lieber mit nem kühlen Blonden auf der Alm 😆
Herrlich geschrieben und wie immer tolle Fotos. Herzensgruss Pia
@Pia: ich danke dir 🙏😊😘
Traumhaft! Das wird auf jeden Fall eine Tour bei unserem nächsten Wiedersehen. Liebe Grüße aus Strande🌊⛱☀️
Das können wir super gerne auf die to-do-Liste nehmen 😊👍
So schön, Andrea. Bin stolz auf Polly und freue mich mit Dir!
@Anja: das nächste Mal müssen wir unser Treffen definitiv besser timen 😉