
Insider Tipps: To do – Aktivitäten in und um Colico!
In meinem heutigen Blogbeitrag erhaltet ihr wieder einige Insider Tipps vom Comer See.
Ich bin Colico verliebt, Fakt! Es war von Anfang an so und es hat sich nichts geändert, im Gegenteil. Es hat schon so eine Normalität angenommen. Bin ich nicht da, vermisse ich es ganz schnell. Die allgegenwärtigen Berge, der See und die paar wenigen Menschen die ich bis dato hier kennenlernen durfte geben mir nach so kurzer Zeit schon ein Gefühl von Heimat. So ist es natürlich nicht verwunderlich, dass ich mega neugierig bin, dieses neue Umfeld zu erkunden und zu entdecken.
Im nachfolgenden Artikel stelle ich euch ein paar Aktivitäten vor die ihr in und um Colico, aber teilweise natürlich auch am gesamten Lago unternehmen könnt. Nachmachen ausdrücklich erwünscht!
Paddeln auf dem Lago
Wie wäre es mit einer Runde paddeln auf dem See? Bringt super viel Spaß und je nachdem wie viel Zeit du dir nimmst kannst du eine ganz schöne Strecke zurücklegen, z.B. bis zur Bucht von Piona. Dort gibt es einige Möglichkeiten in kleine Buchten abgelegenen Buchten zu „ankern“ und fernab vom Trubel die Zeit zu verbringen.
Tipp: Unbedingt Badeklamotten anziehen und Handy zu Hause, oder zumindest wasserdicht verpackt haben. Ich habe, wie ein totaler Anfänger, meine Shorts und Shirt angehabt und war binnen Sekunden pitschnass. Handy hatte ich wohlwissentlich nicht mit, von daher gibt es keine Fotos von dem Spektakel.

Jordan Surf & Kitezoo
- Adresse: Via Montecchio Nord 25, 23823 Colico-Piano
- Web: https://www.kitezoo.it/
- Kontakt: info@kitezoo.it
- Öffnungszeiten: 09.00 h – 19.00 h
- Preise: Paddelboot € 12,00 pro Stunde
Einmal Pirat und zurück
Schon von Weitem sieht man die roten Segel der „La Vela Rossa“ auf dem Wasser leuchten. Ein echtes Abenteuer für die ganze Familie erwartet euch auf dem rustikalen Zweimaster mit dem ihr den See erobern könnt. Entlang der Orte am Ufer und mit den herrlichen Ausblicken auf das umliegende Bergmassiv. Aktiv Mitsegeln oder sich eher an Bord verwöhnen lassen und den Törn genießen, das dürft ihr selbst entscheiden! Die beiden Skipper, Klaus & Sabine von „La Vela Rossa“ freuen sich auf viele neue Matrosen an Bord!
La Vela Rossa
- Adresse: Via Antica 32, 22013 Domaso
- Web: https://www.sail-with-me.eu
- Kontakt: +49 171 93 28 113 | ciao@sail-with-me.eu
- Dauer: 2 h-6 h Fahrten sind buchbar
- Preise: auf Anfrage

Biketour entlang der Adda
Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, der kann die Gegend auf dem Bike erkunden. Bestens eignet sich hier der Radweg entlang des Flusslaufes der Adda auf dem ihr ganz bis nach Bormio fahren könnt. Zugegebenermaßen ist das ein gutes Stück, nicht weniger als 113 km einfache Fahrt und daher mehr als optimistisch, aber wer sagt denn, dass es der ganze Weg sein muss. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Fahrräder könnt ihr in Colico anmieten. Teilweise gibt es sogar E-Bikes zu mieten, die bei den Steigungen ganz hilfreich sein können.

Econoleggio Como Lake
- Adresse: Via Montecchio Nord 10, 23823 Colico
- Web: http://econoleggiocomolake.it/
- Kontakt: info@econoleggiocomolake.it
- Öffnungszeiten: 09.30 h – 18.00 h
- Preise: auf Anfrage
Besuch der Abtei von Piona
Ein wahrlich magischer Ort erwartet dich in der Bucht von Piona: Die Abbazia di Piona. Auf der kleinen Halbinsel vor Colico am Ostufer des Sees befindet sich das ehemalige Benediktiner und heutige Zisterzienserkloster. Sobald du das Gelände betrittst befindest du dich in einer anderen Welt. Die Zeit scheint langsamer zu gehen. Ein Gefühl von Ruhe und Frieden kehrt ein. So ist es mir zumindest ergangen. Nehmt euch die Zeit und lasst diese Atmosphäre auf euch wirken.
TIPP: Auf dem Gelände gibt es den Klosterladen in dem ihr die selbst hergestellten Erzeugnisse kaufen könnt.
- Adresse: Via Abbazia di Piona, 55, 23823Colico
- Web: https://www.cistercensi.info/piona/index.htm
- Kontakt: +39 341 940331
- Öffnungszeiten: täglich 09.30 h – 12.00 h; 14.30 h – 17.00 h
- Eintritt: frei




Weingut Sorsasso
Nur 25min Autofahrt von Colico enfernt, oberhalb von Domaso am Westufer des Lago di Como befinden sich die terrassenförmig angelegten Weinberge des Weingutes Sorsasso, die den bekannten Wein Domasino produzieren. Domasino in Anlehnung an die Lage oberhalb des Ortes Domaso. Durch die besondere Lage an den sonnigen Hängen und das gemäßigte Klima entsteht hier ein Wein besonderer Qualität. Ob zum Essen oder zur Weinprobe, ein Ausflug zum Weingut ist auf jeden Fall empfehlenswert. Aber nicht nur die Weine sind besonders, auch Grappa, Liköre und das Olivenöl überzeugen durch ihre Qualität, weiß´ selbst George Clooney zu berichten. Der sich von Sorsasso seinen Hochzeitswein liefern lies.
Azienda Agricola Sorsasso
- Via Gaggio 1, 22013 Domaso
- Web: https://sorsasso.com/
- Kontakt: +39 0344 910022 | info@sorsasso.com
- Öffnungszeiten: Weinprobe & Essen nur mit Voranmeldung

Tagestrip nach Mailand
Von Colico aus kannst du direkt mit der Bahn nach Mailand fahren.
Tauche ein in die italienische Metropole. Das Zentrum von Kunst, Kultur, Mode und Lifestyle. Erkunde die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besichtige den Mailänder Dom, die Scala oder die Galleria Vittorio Emanuele. Erlebe die Moderne und den Flair des neuen Stadtteils Porta Nuova oder unternehme einen Spaziergang durch die weitläufige Anlage und den Park des Castello Sforzesco. Nach einen ausgiebigen Stadtbummel hast du dir den abendlichen Aperitivo wirklich verdient. Hierzu eignen sich die unzähligen Restaurants und Bars entlang des Corso di Como oder des Corso Garibaldi.
Tipp: Von der Restaurant/Bar-Terrasse des bekannten Kaufhauses Rinascente hast du einen direkten Blick auf den Dom. Vor allem in der Abendstimmung empfehlenswert. Tickets für die Besichtigung des Doms und des Turms solltet ihr vorab reservieren.
- Bahnticket: Gibt es am Bahnhof Colico
- Kosten: € 16,00 (Hin und Rück inkl, Metro in Mailand)
- Abfahrtszeit Colico: ab 08.15 h im 2 h Takt
Strandvergnügen
Ein echter „Sandstrand“ ist in Colico nur schwer zu finden. In der Bucht, am Endes des Sees, befindet sich ein sandiger Abschnitt, der je nach Wasserstand des Sees mal mehr mal weniger breit und ein echter Naturstrand ist. Das Wasser dort fällt sehr flach ab und so geht man ein ganzes Stück in den See, bis man schwimmen kann.
Der Hauptstrand Colicos ist der Ontano Beach. Die große Liegewiese am Ende des Hafens, die sich Schwimmer, Kiter, Surfer und Sonnenanbeter gleichermaßen teilen lädt die Besucher zu einem entspannten Tag am See ein.
Adresse: Via Montecchio Nord, 23823 Colico

Sentiero del Viandante
Der Sentiero del Viandante beginnt in Abbadia Lariana und verläuft entlang des östlichen Seeufers bis Morbegno oberhalb des Lago. Auf einer Gesamtlänge von 68km könnt ihr hier den See entlang wandern. Mal näher am See, mal etwas weiter im Landesinneren. Vorbei an Weiden, durch Wälder und Dörfer. Mal bequemer Forstweg, mal holpriger Wanderweg, aber immer einen unbeschreiblichen Blick auf die Natur. In den größeren Orten habt ihr jeweils Bahnanschluss, sodaß ihr von dort aus jeweils wieder an den Ausgangspunkt zurück fahren könnt und eure Etappenlänge selbst bestimmen könnt.



Alles Glück der Erde….
….liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Nun, das Glück kann manchmal sehr schmerzhaft sein. Wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß´ wovon ich spreche :). Ein Sturz vom Pferd im August 2021 hat mich gezwungen meine Europareise zu unterbrechen, aber, und somit ist doch etwas Wahres in diesen Worten, ohne diesen Sturz wäre ich sicher nie in Colico gelandet. Insofern will ich niemanden entmutigen. Ich für mich fordere das Schicksal erstmal nicht mehr raus obwohl ich immer mit schwerem und neidischem Herzen die Reiter beobachte, die über die Felder und entlang der Bucht mit den Pferden unterwegs sind. Das sieht so schön aus und ist mit Sicherheit ein tolles Erlebnis, warum also nicht. Hoch zu Ross durch die nördliche Ebene Colicos.

Ranch el Picadero
- Adresse: Via Adda 3 (già Via Erbiola Località Erbiola, 23823 Colico
- Web: www.ranchelpicadero.it
- Kontakt: +39 339 744 4601 | info@ranchelpicadero.it
- Öffnungszeiten: 07.00 h – 19.00 h
Eine Seefahrt die ist lustig
Das Auto bleibt auf dem Parkplatz und ihr habt keine Lust selbst aktiv zu werden? Dann nutzt doch die Fähre um die am See gelegenen Orte zu besuchen. Von Colico aus könnt ihr direkt mit der Fähre fahren und ganz bequem die anderen Orte erreichen. Ihr könnt überall von Bord. Aussteigen, einsteigen wie bei den bekannten Sightseeing-Bussen. So erreichst ihr ganz stressfrei Menaggio, Bellagio oder Varenna. Mit dem Tragflächenboot seid ihr in 1,5h in Como. Aber auch die kurze Fahrt zu den gegenüberliegenden Orten Domaso, Gravedona ed Uniti sind schon ein Erlebnis. Mit einem herrlichen Blick auf Colico, vorbei an der Abbazia di Piona und den unvergleichlichen Bergpanoramen erreicht ihr das gegenüberliegende Ufer schon nach kurzer Fahrtzeit.
- Adresse: Navigazione, Via Lungolario Polt, 23823 Colico
- Tickets: Direkt beim Fähranleger „Navogazione“



Und weil es so ein schönes Abschlussfoto von Colico ist bin ich für heute am Ende angekommen. Es gibt noch so viel zu berichten, zu entdecken und vorzustellen und ich kann euch versprechen, die Serie „Insider Tipps rund um den Comer See“ wird weiter fortgesetzt.
Für heute wünsche ich euch viel Spaß beim erkunden meiner neuen Heimat!
Zu deiner Empfehlung für den Sentiero del Viandante unsere Favoriten für den nördlichen Teil:.
#1 ist die Strecke von Bellano über Varenna nach Fiumelatte (die Verlängerung nach Lierna ist so „herausfordernd“ wie verzichtbar).
#2 einen Wimpernschlag dahinter der Teil von Dervio (oder etwas kürzer von Dorio) nach Posallo
#3 ein Stück mit Rast in Fontanedo
Die Empfehlung die italienische Bahn zu nutzen unterstreichen wir kräftig. Dies funktioniert zuverlässig und vereinfacht die Planung.
Liebe Andrea, auch wir haben den abentlichen Segeltörn mit Klaus & Sabine sehr genossen. Völlig andere Perspektiven und tolle Farb- und Stimmungsmomente vor einem herannahenden Gewitter ( welches dann doch abbog 😉) Sehr empfehlenswert und Danke für diese Anregung! LG
Der Tipp mit Sabine und Klaus auf der La Vela Rossa zu segeln ist Gold wert! Ein tolles Erlebnis, das wir jederzeit wiederholen würden – und werden – wenn wir wieder unseren Urlaub hier verbringen! Sehr nette und kompetente Skipper mit Herz, die es verstehen auf ihre Gast-Crew einzugehen! Unbedingt empfehlenswert! Ganz herzlichen Dank an dich, liebe Andrea, für diese Empfehlung! Wir hatten einen unvergesslich schönen Tag!
Liebe Simone, ich freue mich, dass ihr so viel Spaß hattet auf der „La Vela Rossa“, das ist auch wirklich ein besonderes Erlebnis. Ich freue mich auch schon sehr auf mein nächstes Mal 😊
So etwas Positives über uns zu lesen freut uns sehr. Lieben Dank und herzliche Grüße von Sabine und mir – Klaus
So schöne Fotos und Texte, danke
@ Ulli: Vielen lieben Dank 🙂
Wird unter professioneller meen deern… waere ich nicht“ nur dort“ um DICH zu besuchen wäre dies in der Tat ein toller Reiseführer…. ich werde ihn jedem der dort hin will 100% ans Herz legen und empfehlen! Großartig
@Silke: Vielen lieben Dank für die Blumen. Die ganzen positiven Feedbacks ermuntern zum schnell weiter schreiben :). Habe noch vieles auf dem Zettel 😉
Liebe Andrea, es ist immer wieder schön, dass du so schön, dass du do tolle Ideen schickt, da wird einem nie langweilig. Weiter so 😊👍und danke LG Antje
Hallo Andrea, ich freue mich immer wieder über Deine Berichte und die tollen Fotos.
Liebe Grüße und viel Spaß mit meinen Mädels
@Barbara: Vielen lieben Dank und den werden wir haben. ich freu‘ mich sooo sehr. Bin schon richtig aufgeregt 🙂
Super toller Bericht. Wo parkt man sein Auto am Besten wenn man mit dem Zug nach Mailand möchte?
@Martha: das ist schön zu lesen 😀. Bzgl. Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten zwischen Bahnhof und See. Zwar kostenpflichtig aber da sollte etwas zu finden sein. Sonnige Grüße ☀️😊