
Einfach ist anders. Nach dem ebenfalls das AUS für unser Reiseziel Kroatien kam war meine Stimmung kurzzeitig eher im Keller. Glücklicherweise währte das nicht lange und der Alternativplan vom Alternativplan des Alternativplans war schnell gestrickt. Schließlich wollte ich endlich los, also so richtig los, mit der ersten Nacht als Camper und so. Zugegebenermaßen waren auch die Wetteraussichten nicht gerade motivierend, aber wenn ich mir erstmal was in den Kopf gesetzt habe, dann lass ich mich nur schwer wieder davon abbringen. Das schafft weder ein doofer Virus, noch Schneesturm und zu erwartenden Minusgrade. Also wurden die letzten Vorbereitungen getroffen und dann rollen wir endlich auf unbestimmte Zeit vom Hof.
Entweder denkst du ich bin völlig bescheuert, die ganze Woche ist Schnee gemeldet, oder einfach ein Optimist. Na vielleicht eine Mischung aus beidem. Aber ich habe ja im Hinterköpfchen, dass ich natürlich noch Anke, mit ihrem Profi-Wohnmobil, in der Hinterhand hatte, bei der ich umgehend einen nächtlichen Asylantrag für Polly und mich gestellt habe.
Und so zuckelten wir am Dienstag los. Ganz gemütlich, nur ein paar Kilometer Richtung Süden hinauf zum Dilsberg am Neckar. Wenn das mal kein schöner und würdiger Platz ist, um die erste Nacht zu verbringen. Auf der Burg mit Blick ins Tal. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Da oben waren wir ziemlich alleine und den einsetzenden Schneefall am Nachmittag haben wir geflissentlich ignoriert. Prinzessin Polly mit ihrer Gefolgschaft Ritter Frodo und Knappe Kimba habe es sichtlich genossen. Und wir Zweibeiner natürlich auch.
Abends gab es lecker Pasta mit selbstgemachtem Bärlauchpesto von Mutti und nen Rotwein. Yummy, so lässt es ich aushalten. Und die erste Nacht kann kommen. Ich glaub, ich mag das Zigeunerleben!


Trotz dass der nette Kollege vom Ordnungsamt, der uns morgens kurz besuchte, nix gegen unseren Aufenthalt einzuwenden hatte, zuckelten wir am Folgetag weiter Richtung Süden. Entlang dem Neckartal, die Burgenstrasse. In Eberbach haben wir einen kurzen Stopp eingelegt und eine Runde durch die historische Altstadt gedreht. Polly trifft dabei auf Seelenverwandte: Trüffelschweine?! Da fällt sie doch kaum auf oder? Vielleicht schlummern ungeahnte Talente?!


Von dort ging es weiter zu einem Stellplatz, den wir uns vorab ausgesucht hatten, und von dem ich schon wieder vergessen habe wo er war. Mitten in der Pampa. Bergauf und Bergab, der arme Murphy hat ganz schön gestöhnt, den Schneesturm nicht zu erwähnen. Bei schönem Wetter kann jeder campen. Dennoch haben wir doof aus der Wäsche geschaut, als der Platz, entgegen der Info im Netz, doch zu war. Mist, also weiter. Bergauf, Bergab. Letzten Endes stehen wir auf der Schwäbischen Alb. Ein Stellplatz mit Stromanschluss und Wasserver- und Entsorgung. Wichtig wie ich gelernt habe. Wie schnell man gewissen Dinge lernt, die man braucht oder nicht braucht. Weißes Bettlaken z.B. braucht man definitiv nicht. Ich schlafe jetzt im schicken Polly Pfotenprint. Bei nächster Gelegenheit muss eine dunkle Farbe her.
À propos Polly, der Kleinen scheint es tatsächlich sehr zu gefallen und sie geniest die Freiheit, was die folgenden Bilder sicher belegen. Ein bissl kalt ist ihr zwischendurch, da sie schon die Sommerfrisur hat, aber das rennen wir wieder warm und entsprechende Garderobe führen wir natürlich auch mit.
Wir bleiben erstmal auf der Alb, trotz Schnee, bevor wir Freitag Richtung Bodensee starten. Pausentag für Zwei- und Vierbeiner. Jetzt scheint sogar die Sonne. Schnee und Minusgrade geraten sicher bald in Vergessenheit. Ebenso wie die kalten Füße. Dank des Stromanschlusses funktioniert mein Heizlüfter und ich habe es mir im Bulli gemütlich gemacht, sogar die Füße tauen langsam auf. Polly wie immer neben mir. Und so haben wir es dann auch gewagt und die ERSTE Nacht im Murphy verbracht…. bis um 04.00 h morgens der Strom aus ging und ich im Schlafi zur Stromsäule schlurfte. Hahaha, ich glaube an gewisse Dinge muss ich mich tatsächlich erst gewöhnen.






Liebe Andrea, ich muss gestehen, dass ich einige Berichte nicht immer sofort gelesen habe. Aber umso mehr habe ich jetzt gesuchtet und bin auf dem neuesten Stand. Ist fast so wie netflix Serien suchten. :-).
Du hast so eine erfrischende Art zu schreiben, dass man dir zu 100% abnimmt, dass du für dich das richtige tust. Es liest sich so beschwingt, wie du mit ups and downs umgehst, als wäre so schon immer so gegeben.
Ich werde deine Geschichte weiterhin verfolgen und vielleicht werden wir uns irgendwann, irgendwo wieder sehen. Wacken gibt es betimmt auch auf eine besondere Art im Süden.
Bewahre dir deinen Tatendrang, die Neugierde und dein Lächeln, dann wird das alles gut werden.
Halt die Ohren Steif, bleibe vor allem Gesund und passt auf euch auf.
Gruß Vossi aus bei Berlin
@Vossi:ich musste sehr lachen über „gesuchtet“. You made my day. Es macht mir so viel Freude und solche Kommentare und Rückmeldungen geben mir super viel Kraft. Es ist nicht alles einfach und easy, dafür hängt zu viel dran, aber ich habe mir das ein oder andere vorgenommen für meinen neuen Lebensabschnitt, dazu gehört u.a. positiv denken und es auch leben, und auf der anderen Seite aber auch nicht mehr alles beschönigen zu wollen. Dinge sind nunmal wie sie sind. Was wir allerdings draus machen obliegt glücklicherweise weitestgehend uns. Ich freu mich, wenn wir in Kontakt bleiben. Glg 👋😊
Der erste Traum im neuen Bett geht in Erfüllung., so heißt es . Ich hoffe Du hattest einen wunderschönen ersten Traum, in der ersten Bullynacht. Das Trüffelschwein Bild ist zu niedlich. Polly hat sich bestimmt gewundert, was die Schweinen wohl da suchen? Leckerlies gab es dort ja nicht. Wie immer ansprechende Fotos. Halt durch, Wetter wird besser. Freue mich auf den nächsten Eintrag vom Bodensee. LG von Sylvia
@Sylvia: Hilfe, da sagst du was. Ich weiß es nicht mehr 🙈🙈🙈🙈. Habe zugegebenermaßen vor lauter Aufregung kaum ein Auge zu gemacht und bin erst nach meiner morgendlichen Schlafanzug-übern-Hof-schlurf-Nummer fest eingeschlafen. Selbst Polly war aufgeregt 🐶😆
…mit „uns Allen im Nacken“ schaffst Du das…. es kann nur besser werden…wir begleiten Dich auf Schritt und Tritt und der Tag wird kommen an dem Du sagst“ jetzt bin ich angekommen“…by the way- wer campt auch mit weisser Bettwäsche ??😂😂 ich habe mich totgelacht hihi… bis später meine Süße!! ..you never walk alleine..😘
@Silke: Ja so ist richtig immer schön treten wenn ich hadere. Kommt bestimmt noch das ein oder andere Mal vor 🙄🤣.
PS: Anke hat auch sehr über das weiße Laken gelacht 🤣🤣🤣
Liebe Andrea,
toller Bericht, tolle Fotos und Du machst einfach das Beste draus! Ich freue mich jeden Freitag auf Deinen neuen Blog! Ich wünsche Dir und Polly weiterhin alles Liebe und Gute, Murphy natürlich auch nicht zu vergessen !
Viele liebe Grüße aus dem Norden,
Meike
@ Meike: Ich hätte es mir unkomplizierter vorgestellt, das Beste draus zu machen ist nicht immer einfach, aber die einzige Option 😊😊😊. Ganz liebe Grüße an dich und die Truppe 🙋♀️😊
Hi meine Süße, na das hört sich aber alles nach einem tollen Start an 😃 und Erfahrungen in welcher Art und Weise zu sammeln, spornt ja meistens noch mehr an😉 die Rasselbande ist aber auch herrlich anzusehen und du bei der Arbeit, mal was Neues 😉so nun wünsche ich dir und Anke ganz viel Spaß am herrlichen Bodensee…
Freue mich über die nächsten News 😘
@Kathrin: das stimmt, es spornt an und ich lerne jeden Tag dazu. Aber wenn die Sonne scheint macht es gleich doppelt Spaß. Happy Weekend 😘
Liebe Andrea,
es ist geschafft, dein erstes Mal! Ich hoffe, es war für euch beide schön 😉
Ich bewundere deinen Tatendrang und Mut. Nicht nur egoistischer Weise wünsche ich mir schönes Wetter, sondern weil ich finde, dass das nun genug Stolpersteine für den Anfang waren und ab jetzt sollten dich wenigstens Sonnenschein und Frühlingswetter begleiten. Weiterhin eine gute und sichere Fahrt.
Wir verfolgen deine Stationen weiterhin gespannt.
Viele Grüße von deinen Hamburgern KMV
@ Katrin: Ach du Liebe, vielen Dank. Ich drücke uns allen die Daumen dass es wieder zum besseren kommt. Wettertechnisch und Coronamäßig eh. Ganz liebe Grüße aus dem Süden ❤