Schweiz oder Karibik?

Da biegt man einmal in Konstanz rechts ab und schon ist man in der Karibik. Ähhhh nein, warte, wir wollten doch in die Schweiz?!

Sind wir auch. Wir haben es geschafft: Schweiz! Keine Kontrolle an der Grenze, keine Fragen, keine Kommentare. Ein Stück wieder gewonnene Freiheit, die es bei uns in Deutschland leider derzeit nicht gibt. Endlich habe ich die Gelegenheit, das „Camperlife“ in all seinen Facetten kennen zu lernen. Vom autark stehen, bis hin zum Campingplatz. Wir haben uns das optimistische Ziel gesetzt, in der verbleibenden gemeinsamen Woche alles zu testen.

Aber warum Karibik denkst du?

Als wir bei unserer ersten Wanderung am Ufer des Bodensees ankamen bot sich uns ein Bild, das ich bis dato nur aus der Karibik kenne. Schau selbst. Wer würde bei den Bildern und den Farben auf den Bodensee tippen?

Aber wir waren definitiv in der Schweiz. Erster Stopp: ein Bauernhof. Wir stehen alleine auf der großen Apfelbaumwiese und geniesen wiedermal ein herrliches Alpenpanorama. Dusche und Toilette im Kuhstall, das Waschbecken in der Milchküche. Sehr Rustikal.

Wir haben uns direkt den Hof zeigen lassen und die Wollschweine kennen gelernt. Die Hunde sind glücklich und wir auch.

Gemütlich morgens in aller Stille aufwachen, einen Kaffee. Was braucht man eigentlich um glücklich zu sein? Was brauche ich um glücklich zu sein? Die Frage schießt mir durch den Kopf, als ich unter der heißen Dusche neben der Melkmaschine im Kuhstall stehe. Mein Blick fällt auf mein Rituals Duschgel, das neben dem veganen Haarschampoo reichlich deplaziert, schon fast skurril, wirkt. Mich machte in dem Moment allerdings schon das warme Wasser von oben sehr glücklich.

Das Wetter erlaubt uns viel draußen zu sein, wandern und die Gegend erkunden. Jeder auf seine Weise. Polly mutiert zum Hofhund und probiert die lokalen Spezialitäten…..auf der Kuhwiese! Ihgitt! Nun gut, jedem das Seine.

Wir halten uns da lieber an schweizer Traditionen: Käsefondue. Geht natürlich nicht ohne. Von daher haben wir überlegt, wie wir es mit unseren spartanischen Möglichkeiten umsetzen können. Kreativ wie wir sind bot sich in meiner kleinen Behausung die beste Möglichkeit. Es war so schön gemütlich und das erste WoMo-Dinner im Murphy. Ok, wir wollen mal nicht über den anschließenden Geruch im Auto sprechen, aber that’s Camperlife.

Nach 3 Tagen zog unsere kleine Reisegruppe dann wieder weiter. Ab ins andere Extrem: den Campingplatz. Ging aber nicht anders, denn ich musste endlich mal Wäsche waschen. Und ich wollte es ja auch kennen lernen. Wir haben uns daher einen kleinen Campingplatz ausgesucht, der Kulturschock sollte nicht allzu groß sein.

Was soll ich sagen, hier wird tatsächlich jegliches Klischee bedient: Von der akkuraten Anlage, auf der genau markiert ist wo und wie du zu stehen hast, den allgegenwärten Ge- und Verbotsschildern, Listen auf die man sich eintragen muss und auch den „Platzwart“, den, so dachte ich, es nur in Filmen gibt. Kaum auf den Hof gefahren hagelte es also schon Informationen, die keiner braucht und keiner will. Und innerhalb kürzester Zeit waren wir informiert über die gesamte Lebens- und Leidensgeschichte, inkl. des finanziellen Backgrounds. Natürlich steht sein WoMo in erster Reihe, damit dem wachsamen Auge nichts entgeht. Ordnung muss eben sein!

Aber, da ich ja ein kleiner Rebell bin, habe ich den Murphy einfach mal quer eingeparkt. Warum? Weil ich’s kann! Und weil ich dadurch gerade stehe und somit eben schlafen kann, wie ich dem aufmerksamen Herren erkläre. Für das eine bekommt man dann wiederum das andere: saubere Duschen, Toiletten, Waschmaschine, Trockner und ganz wichtig WLAN.

Nachdem wir den Luxus einer Shoppingtour mit offenen Geschäften, die man einfach ohne Termin betreten konnte, und einer kleinen Wanderung durch die Gegend genossen haben, gab es abends das erste BBQ für diesen Sommer. Ach die Sonne ist schon schön und tut so gut. Wir haben es daher gleich morgens zum Draußen-Frühstück wieder ausgenutzt.

Und wieder geht es weiter. Direkt zur kleinen Privatbrauerei Hopfen Tropfen. Wir stehen direkt am Hopfenfeld. Ein letzter gemeinsamer Ausflug zum Rheinfall, danach wieder lecker Käsefondue mit Bier aus der Brauerei und dann heißt es Abschied nehmen. Das Rudel muss sich heute trennen. Wir haben eine super gemeinsame Zeit gehabt. Alles war dabei, und ich bin Anke sehr dankbar, denn gerade die ersten Tage waren ein derartiges Auf- und Ab, ich weiß´ nicht, ob ich das ohne Ankes seelische und moralische Unterstützung und ihre Camperroutine so gewuppt hätte.

Nun bin ich flügge. Reise alleine hinaus in die Welt. Ich bin gespannt was mich an neuen Abenteuern erwartet.

30 Kommentare bei „Schweiz oder Karibik?“

  1. […] immer Salz, Pfeffer und natürlich Chilliflocken und eine Gemüsegewürzmischung. Dazu ein leckeres Stammheimer Bier aus der Brauerei Hopfentropfen und in der richtigen Umgebung schmeckt es gleich dreimal so […]

  2. Liebe Andrea,
    ich staune immer wieder was alles so möglich ist so einem kleien Camper, ein zusammenklappbarer Grill und Käsefondue?! Wow, du machst das richtig toll und lässt es dir gut gehen, wudnerbar? Käsefondue gönne ich mir nur gelegentlich zu Syvester, was eine geniale Idee und welch schöne Anregung zum Nachmachen.

    Ich würde mir am liebsten einen Camper leihen und dir hinterherfahren 🙂 bzgl. Alleine sein wünsche ich dir, dass du es geniessen kannst keine Kompromisse machen zu müssen und ganz auf dich hören kannst, was dir gut tut. und wenn man allein unterwegs ist, ist man auch offener, ich wünsche dir die richtigen Begenungen wenn du sie brauchst. Ich finde es klasse, dass du diesen Schritt gewagt hast.

    Alles liebe
    Gabi aus Heiligenfeld

    1. @Gabi: Lieben Dank für deine Worte, es ist eine unglaubliche Erfahrung und ich bin überglücklich, dass ich sie machen darf. Die Freiheit ist einfach genial. Und was den Bulli betrifft, ich staune auch immer wieder wie viel Platz er hat, es ist aber auch jeder Millimeter ausgenutzt.
      Ich hoffe du kommst mit deinen Plänen ebenfalls voran. Vlg nach Berlin 👋😊

  3. Es werden wieder neue und schöne Erlebnisse dazukommen, da bin ich mir sicher. Auch zu zweit, kann man (Frau) allein sein . Du bist nicht allein, bin immer bei dir 🤗😘🥰

    1. @Vroni: wie wahr, wie wahr meine liebe Vroni 😘

  4. Hallo Süße herrlich zu lesen! 💓Ich wünsche dir dann jetzt mal weiterhin eine gute Reise mit vielen schönen Begegnungen und Erfahrungen so ganz alleine bist ja nicht wir sind alle hier und in Gedanken bei Dir! Dickes Küsschen bis die Tage mal wieder am phone 😘

    1. @Tanja:…..und es ist sooo schön zu wissen, dass es euch alle gibt 😘😘

  5. Schöner Bericht! Und Mut hast Du. Viel Glück jetzt. Caja und ich fühlen mit euch. Herzliche Grüsse aus HH von Caja an Polli und auch von mir🙋‍♀️🐶❤️

  6. Schöner Bericht! Und Mut hast Du. Viel Glück jetzt. Caja und ich fühlen mit euch. Herzliche Grüsse aus HH von Caja an Polli und auch von mir🙋‍♀️🐶❤️

    1. @Sylvia: Ohhhh wie schön, liebe Grüße an euch beide 🐶👋

  7. Du bist nicht alleine❣️
    In Gedanken reise ich jeden Tag mit Dir und Polly 🥰
    Wieder richtig toll geschrieben, Süße 👍🥰

    1. @Kleene: Du bist im Herzen auch immer dabei. Beschwert sich der Postbote schon ❤🥰

  8. da links oben am rheinfall hab ich mal ein paar jahre gewohnt 😉

    1. @Rene: Wirklich? Wann das denn? Ich kenne dich doch gefühlt schon 100 Jahre 😆😆😆

      1. im schloss laufen? anfang mitte 90er, bevor ich nach down under auswanderte 😉

        1. @Rene:ahhh so lange kennen wir uns tatsächlich noch nicht 😆

  9. a bisserl Neidisch bin ich ja schon. Wenn ich wüsste, das du bald wieder heim kommst, würde ich ja sagen, bring mir ne große Flasche Appenzeller mit, aber nee, Madame ist ja erst am Anfang Ihrer Reise.
    Spaß, geniesse die Freiheiten in anderen Ländern. Würde gern gerade tauschen. Bleib Gesund und der Weg ist das Ziel.

    1. @Vossi: Feel free to join 😜👍😊

  10. Liebe Andrea,
    alles richtig gemacht! weiterhin viel Vergnügen und beste Erfahrungen.
    Ich schaue mir gerade an ob es nicht möglich wäre nach Albanien zu kommen…dort wird kein Test verlangt bei Einreise, und es gibt aktuell noch nur minimale Einschränkungen!
    Mal sehen…..

    Herzliche Grüße
    Claus

    1. @Claus: Albanien? Spannend. Scheint aber möglich. Ich folge auf Insta einer Familie die gerade dort sind. Kann dir gerne den Namen schicken?! Bei Slowenien würde ich mich anschließen. Mega spannend, trau ich mich aktuell aber noch nicht alleine 🙈😊

      1. Mein Sonntag morgen Ritual, lesen was Andrea macht. Bei unserem Frühstück lese ich der Familie vor wo Ihr gerade seid und wir schauen uns die Bilder an. Sofort Fernweh und nachrechnen wie lange bis zur Rente. Dann wollen wir genau das, Freiheit und Zeit. Jetzt wieder eine Woche Hamsterrad und nächsten Sonntag die News von Andrea und Polly auf großer Fahrt ins Blaue 😊

        1. @Sylvia: Ich schicke dir einfach nur ein dickes ❤, weil es mich so sehr berührt. Fühl‘ dich umarmt 😘

  11. Sehr schöner Bericht! Weiterhin gute Reise mit vielen spannenden Momenten.

    1. @Katja: Viele liebe Grüße 🌞👋

  12. Danke für deine schönen Berichte , du machst das genau richtig liebe Andrea.

    1. @Markus: Danke, I love it ❤🙏🌞

  13. …so schön von dir/euch so schönes zu lesen‘🥰 …gute fahrt und chaka !!

    1. @Heike: Yeah yipieh, das Leben ist schön 🌞🌞🌞

      1. Herrlich zu Lesen dein Bericht Süße 🤩 weiterhin gute Fahrt wohin auch immer….
        Und genießt die Zeit du und Polly 😘

        1. @Kathrin: Daaaanke Süße 🙏❤😘

Schreibe einen Kommentar