
Ich bin Reiseführerlos. Das verwundert oft viele, aber ich habe auf all meinen Reisen in den letzten Jahren festgestellt, dass das für mich die interessanteste Art des Reisens ist. Ich bin wesentlich aufgeschlossener und spontaner. Lass mich auf Dinge ein. Probiere aus und teste, auch wenn sich manchmal dabei herausstellt, dass ich mir den Weg hätte sparen können. Der positive Aspekt überwiegt.
Viel besser, als einer im Vorfeld angefertigten Bucketlist hinterher zu hecheln. Zumindest rede ich mir das ein, dass ich total entspannt bin und was ich nicht sehe, eben nicht sehe. Der Glaube versetzt bekanntlich Berge ;). Geht natürlich am besten, wenn man Zeit hat, und davon viel. Also ich so momentan.
So findet man Plätze, auf die man von alleine möglicherweise nie gekommen wäre, wie z.B. der tolle Parkplatz aus meinem letzten Bericht direkt am Strand, oder der Stellplatz auf dem alten Minengelände. Den habe ich nicht bewusst angesteuert, mich aber daran erinnert, als ich vor Ort war, dass mir davon erzählt wurde. Ein spannendes Gelände so eine alte Mine und wie ich bei meiner Weiterfahrt festgestellt habe, gab es in dem ganzen Gebiet einige verlassene Minen. Wie schade, dass man nichts draus macht.




Das ungeplante einfach drauf los, macht die Reise noch einzigartiger, da man nie weiß´ was kommt. Wie gesagt, ab und an erlebt man auch Enttäuschungen. Ging mir persönlich bei Sant Anticio so. Von der Insel hatte ich bis dato noch nie was gehört. Jetzt weiß´ ich warum: Laaaangweilig! Die Stadt ist ganz süß, aber der Rest öde. Von den 2 Tagen die ich dort verbringen wollte, war ich nach 2 Stunden, wohlgemerkt Inselumrundung der 3. größten Insel Italiens, mit Supermarkteinkauf und Tanken, wieder weg.
Ein anderes Mal kam ich an einem kleinen Ort mit einer riesigen Kirche vorbei. Die Größe Dorf – Kirche stand in keinem Verhältnis und so bin ich spontan abgebogen. Oh weia, dass ich da heil rausgekommen bin ist ein Wunder. Ich kann dir sagen, da gab es keine Chance zum Rangieren. Entweder es hat auf den ersten gepasst oder……… Himmel war das eng. Habe keine Fotos gemacht, das Lachen ist mir schnell vergangen, das Herz in die Hose gerutscht und der Adrenalinpegel durch die Decke geschossen. Aber, wir haben es geschafft, mit eingeklappten Spiegeln und noch mehr Schweiss als eh schon, kamen wir kratzerfrei raus.
Langsam wird es auch echt heiß:
- Nachts schlafen gestaltet sich schwierig, zu heiß und Mückenalarm
- Schwitzen, daher nutze ich jede Duschmöglichkeit, die sich bietet und gehe freiwillig auch ins Meer, ja ich bin nicht so der Schwimmer zugegebenermaßen
- Lebensmittel, werden trotz Kühlung extrem schnell schlecht
- Der Vierbeiner will eigentlich nur noch irgendwo rumliegen. Fressen geht natürlich immer
Wir fahren meistens über die Mittagshitze, da der Fahrtwind uns etwas Abkühlung verschafft. Nachmittags geht’s dann Richtung Strand, oder, zwar selten, aber auch mal Städte anschauen, aber davon gab es diese Woche einige und natürlich lass ich dich dran teilhaben:
Bosa, Alghero und Castelsardo sind auf jeden Fall einen Ausflug wert. Die beiden letzten zählen zu den 10 schönsten Orten Italiens. Bosa als Klein-Venedig, aufgrund der vielen schmiedeeisernen Balkone, könnte zwar auch mal gut wieder einen Touch-up bekommen, hat aber durchaus viel Charme, wenn auch erst auf den zweiten Blick.




Alghero hingegen, direkt am Meer gelegen, klein, liebevoll und man glaubt es nicht: sauber für italienische Verhältnisse. Die alte Stadtmauer, die kleinen Gassen, der Hafen, die vielen Restaurants und Bars laden zum Flanieren und Verweilen ein. Das sind die Momente, in denen mir die Reisebegleitung fehlt. Ein kleiner Sundowner-Apero am Hafen, ein nettes Dinner in einem der unzähligen Restaurants, durch die Gassen bummeln, das sind so Sachen, die bringen alleine einfach keinen Spaß.





Am Tag drauf geht es weiter nach Porto Torres, nett aber nicht weiter erwähnenswert und Castelsardo. Auch wieder so eine kleine Perle, die erst kürzlich als Kulisse für einen Film, frag‘ mich nicht welchen, genutzt wurde, aber überall stehen noch die Schilder: Set, Catering, Technik, das fällt mir natürlich direkt ins Auge.




So, nu aber gut mit Städtetourismus und da ich, wie erwähnt, Reiserführerlos unterwegs bin, beherzige ich wieder einen Tipp, setze den Blinker, und fahre in die Berge. Lande auf dem Agritourismo La Cerra, mitten in der Natur und will hier eigentlich nicht mehr weg.
Polly hat sich dem Rudel der Hofhunde angeschlossen (auf dem Foto fehlen 2), geniest ihre Freiheit und scheint mit sich und der Welt zufrieden. Fazit: Hund glücklich, Frauchen glücklich, mehr geht nicht!

[…] habe mich erstmal gemütlich in La Cerra eingerichtet, der Agritourismo von dem ich letzte Woche schon kurz berichtet habe, und von dort aus Ausflüge unternommen. Es hat schon seine Vorteile, wenn man weiß` wo man abends […]
Es gibt keinen Weg zum Glück.
Glücklichsein ist der Weg….Buddha🙏
Ich fand unsere Zeit richtig Klasse,was meinst Du mit ohje???
Gerne Abends,lass uns telefonieren,liebe Andrea.😚 Was machen Deine B& B Pläne?
Sei fest umärmelt 🙅 😘
Mein liebes Steht’chen -Sonntag Abend,schwül heiß an der Bergstrasse und ich sehe Deine tollen Fotos und bekomm soooo richtig Fernweh….Wäre jetzt so gern bei Dir und Polly.
Wie auf Cran Canaria,und Rom Schöne Mädels Sachen unternehmen😉
Es ist toll zu wissen,das es Euch gut geht.Mit Deiner Mama hab ich auch wieder einiges erlebt😏Sei ganz lieb umärmelt 🙅 und eine gute Zeit,Deine Pentherline ❤💋
@Sylvana: ohje, ja das waren Zeiten 🙈🙈🙈. Wir müssen unbedingt die Tage mal wieder telefonieren. Ich melde mich bei Gelegenheit. Knutsch 😘
Hallo Andrea,
mein Text ist doch nur 1 x erschienen. Die Technik geht manchmal seltsame Wege.
Ich bin schon auf die nächste Folge gespannt.
Liebe Grüße aus dem etwas abgekühlten Hamburg (nur noch 27 Grad)
Barbara W.
@Barbara: Wunderwerk der Technik 😊
Liebe Andrea,
so ein schöner Beitrag und tolle Fotos!
Klasse, dass Du mit Polly so eine gute Zeit hast.
Miss you und bis bald,
Marietta
@Marietta: Drück dich aus der Ferne 😘😘😘😘
Hallo Andrea, jede Woche ein Genuss dein Blog. Das mit rumliegen und fressen geht mir gerade auch so. Extrem heiß und schwül in Hamburg. Ich würde mich zu gern mit Dir auf einen Aperol Sundowner treffen und durch die Gassen ziehen. Leider kann ich das nur im Geiste wenn ich mir die schönen Fotos ansehe und von Euch lese. Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht und wenn Du in einem Lokal bist mit WLAN dann bitte mit mir WhatsApp Chat für einen gemeinsamen Drink und Plausch. Drück Dich und bitte Streicheleinheit an Polly von Sylvia
Einfach schön, zu lesen und die Fotos anzuschauen und zu wissen dir geht es richtig gut meine Süße… na und wenn ich Polly zwischen den anderen beiden Hunden sehe , hat sie schon ihr zu Hause gefunden 😉
freue mich auf den nächsten Bericht
Kathrin
@Kathrin: bis auf die Wärme hat Polly ihre Entscheidung getroffen 😅😅😅😅
Hallo Andrea,
sorry, ich habe ausversehen 2 x geschrieben. Man kann es auch so sehen: doppelt hält besser.
Liebe Grüße, Barbara
@Barbara: Liebe Barbara, es ist schön das du mich begleitet. Doppelt und dreifach immer gut 😊👋
Hallo Andrea,
mit großem Interesse lese ich regelmäßig Deinen Blog und reise in Gedanken mit Dir.
Ich bin total begeistert von der Art wie Du Deine Erlebnisse schilderst und dann noch
die t r a u m h a f t e n Fotos dazu. Einfach s u p e r ! ! ! Du solltest darüber nachdenken
ein Buch zu veröffentlichen, aber erst am Ende der Reise. Jetzt erst einmal genießen !!!
Liebe Grüße und weiterhin gute Fahrt
Barbara Witthöft
🇮🇹😉 wieder ein toller Bericht. Von der Hitze her, ist es bei mir in der Pfalz, auch wie in Italien 🥵☀️ Alles Gute für die weitere Reise🍀👋
@Barbara: Und ich habe die richtige Flagge gehisst 😅😅😅😅😅
Hach ist das immer wieder schön dich zu lesen ♥️! Du machst das so toll, kannst so stolz auf dich sein , dicken Drücker vom See – mit zu viel T(error)uristen…
@ Heike: Ohhhhh schon wieder so vollbei euch? Da fehlt noch ein B&B 😅😅😅
Liebe Andrea!
Es ist so schön, wenn man sich einfach treiben und unerwartet besondere Orte entdecken kann. Es ist dagegen auch immer blöd, wenn man seine Begeisterung in diesen Momenten nich direkt mit jemandem Anwesenden teilen kann. Aber so, wie ich es erfahren habe, bleiben eh nur die Eindrücke in Erinnerung, die Du nur selber tief im Inneren genießen konntest – und das geht auch sehr gut ohne (Reise-)begleitung, weil Du Dir dafür genau die Zeit nehmen kannst, die Du(!) dafür brauchst.
In diesem Sinne: Ich wünsche Dir und Polly noch viele tolle Reiseeindrücke 😘
Bis bald 😊 😎
Anke
@Anke: Meine Liebe, wie immer findest du die richtigen Worte. Ich danke Dir sehr. Und immerhin darf ich dankenswerterweise alles mit Euch teilen 🙏🙏🙏