Eine Seefahrt die ist lustig

Eine Seefahrt die ist lustig. Wir sind auf der Fähre. Ein Abenteuer. Regelkonform, wie ich manchmal ja bin, wenn mir die Regel sinnig erscheint, frage ich ganz artig wo ich mich mit Polly während der Überfahrt aufhalten könne. Deck 8! Los zu Deck 8. Deck 8???? Das Außendeck? Wir fahren overnight! Wieder mit meinem ganzen Kram runter zur Rezeption. Da schaut der mich der Typ mit seinen großen knusperbraunen Augen an und sagt „Wenn mir zu kalt wäre könne ich den Hund ja anbinden und runter gehen“. Witzbold! OK, das macht natürlich mal überhaupt keinen Sinn. Prinzessin Polly mutterseelen allein draußen angebunden. Kurzerhand habe ich Polly in den Gastraum eingeschmuggelt. Dort hat sie ganz entspannt Sardinien als blinder Passagier auf 4 Pfoten unentdeckt erreicht.

Um 8.00 h morgens hatten wir wieder festen Boden unter den Füßen. Boah, die arme Muckelbiene, das war lang, nix wie raus und erstmal laufen und alles erledigen, was Hund so erledigen muss.

Weit sind wir dann nicht mehr gekommen. Ruhetag, erstmal schlafen, dass darauf noch ein zweiter folgt war nicht ganz so geplant, aber mein Kopf hat definitiv im Kampf gegen die Heckklappe den Kürzeren gezogen. Ahhh, alle meine Sternchen! Mit Platzwunde und dicker Beule ging es weiter die Küste entlang zum nächsten geplanten Stopp. Was so ein richtiger Dickschädel ist, den haut so schnell nix um. Habe mich dennoch an dem Tag zurück, und vor allem, aus der Sonne raus gehalten. Besser is!

Aber dann gab es kein Halten mehr. Wandertag! Es ging in die Cala Luna, angeblich eine der schönsten Buchten Sardiniens. Es war bewölkt und sollte ab Mittag regnen. Ich bin trotzdem los. Wenn so ein Regentag auf Sardinien aussieht???  Dann bleib ich hier! Was meinst du?

Und weil ich nicht genug bekommen kann von der Schönheit der Insel geht’s direkt auf zur nächsten Bucht. Durch den Nationalpark. 1,5 h Fahrt, das kann bei mir dann auch gut mal das doppelte an Zeit sein, da ich gefühlt an jeder Parkbucht rausspringe um ein Foto zu machen. Potentielle Mitreisende, Hinterher oder Vorfahrer würde ich definitiv in kürzester Zeit in den Wahnsinn treiben. Hab auch schon überlegt, ob das mit der Blogadresse auf meiner Heckklappe tatsächlich so eine gute Idee war?!

Und wenn man dann noch so töffelig ist, und das Navi falsch programmiert, dann fährt man nochmal ne Extrarunde. Wie war das „Der Fehler sitzt immer vor’m Computer“, würde mein Bruder jetzt sagen. Macht ja nix, bei den Straßenzuständen ist fahren ja auch fast gar nicht anstrengend. Arghhh! Anyway, nach 3,5h hatte auch ich es dann geschafft am richtigen Parkplatz zu sein. Wollte dort übernachten und am nächsten Morgen losstiefeln. Irritiert vom „Info und Ticket“ – Counter bin ich da mal hin, hatte mich vorher im Internet kundig gemacht und gelesen, dass es voll werden kann, daher früh los. Dass da aber keine Hunde mit können, weil der Weg nicht geeignet ist, stand da nicht. So ein Mist. Aber ohne Hund „no go“, ganz klar! Dann eben keine Wanderung zur Cala Goloritze, nur Fotos im Orosei – Nationalpark und neue Freunde.

Genervt, müde und kurz vor „die Stimmung kippt“ fand ich per Zufall einen Campingplatz direkt am Strand. Nette Mitcamper getroffen und spontan 3 Tage hängen geblieben, na bitte, wenn man das eine nicht bekommt gibt’s dafür was anderes.

Aber dann kamen die Hummeln im Hintern zurück und ich wollte weiter. Es gibt ja noch soooo viel zu sehen. Eine Nacht autark an der Costa Rei, wieder nette Menschen getroffen, Sundowner am Strand, Rotwein und Sterne zählen. Zum Sonnenaufgang im Sand sitzen. Genau so und nicht anders. Ich kann dir nicht sagen was für ein Lebensgefühl das ist. Die Freiheit, die Ungezwungenheit, der Alltagsballast weg. So langsam komme ich im hier und jetzt an.

Und dann bin ich einfach nur noch der Küste entlang. Ich laufe Gefahr mich zu wiederholen, aber es ist einmalig schön. Sardinien kann ich dir wirklich ans Herz legen. Viel Natur, vernünftige Preise und ganz herzliche Menschen. Es braucht keine Worte um dazu etwas zu sagen und ich möchte dir die Eindrücke nicht vorenthalten. Sieh‘ selbst:

21 Kommentare bei „Eine Seefahrt die ist lustig“

  1. […] auf die man von alleine möglicherweise nie gekommen wäre, wie z.B. der tolle Parkplatz aus meinem letzten Bericht direkt am Strand, oder der Stellplatz auf dem alten Minengelände. Den habe ich nicht bewusst […]

  2. Hallo Andrea, ich liebe Sardinien, die Fotos sind selbsterklärend . Die Menschen dort tiefenentspannt. Sardinien ist ein Ort der sogenannten Blue Zones der Erde, dort leben statistisch die meisten über hundert jährigen Menschen. Kannst mal Google fragen, sehr interessant das Thema. Ich freue mich auf die nächsten Berichte und Bilder. Hoffe dein Kopf ist wieder in Ordnung, bis nächste Woche Sylvia

    1. @Sylvia: das ist spannend aber nicht verwunderlich. Ich hatte in den letzten Wochen viel Kontakt zu Lokals, was ziemlich einfach ist, da sie alle sehr aufgeschlossen und interessiert sind und man leicht in einen Schnack verfällt. Der Altersdurchschnitt ist schon recht hoch. Aber alle machen einen entspannten und vor allem zufriedenen Eindruck. Einen gestressten Sarden, oder Italiener überhaupt, habe ich noch nicht erlebt. Vielleicht ist dass das Geheimnis :)……dann werde ich wohl auch 100 wenn das alles so bleibt 😉

  3. Ciao Bella! La dolce vita …. Ich lese immer wieder mit Begeisterung 😍👌
    Zu schön auch die Fotos dein Handy muss ja explodieren 😃

    1. @Tanja: Noch geht’s, habe aber schon Platz geschaffen. Dank Laptop und Festplatte ist hoffentlich alles safe 😘

  4. Liebe Andra, einfach nur toll mit dir auf Reise zu gehen. Bleib bei deinem Weg ! Bis bald Vroni

    1. @Vroni: Zurück ist immer schlecht, daher gibt es nur eine Richtung. Nach vorne 😘

  5. Wie wunderbar, liebe Andrea! Ich bin jeden Kilometer mit dir – sei es zu Fuß und im Auto. Du schreibst so toll, dass sich das Gefühl, dabei zu sein, ganz automatisch einstellt. Und wenn sich jetzt auch noch die Tiefenentspannung einstellt, bist du mit Sicherheit auf dem richtigen Weg. Selbst, wenn du dich mal verfährst….:)
    Genieß´ Italien, genieß´la dolce vita! Und danke übrigens für die schönen Fotos!!!

    1. @Katrin: Oh liebe Katrin, ich danke dir. Wann bist du wieder in Italien und wo? Ganz liebe Grüße 👋👋👋

  6. Liebe Andrea!
    Es macht mir sehr viel Freude zu sehen, dass sich nun endlich Deine Vorstellung vom Reisen mit Murphy und Polly erfüllt. 😀 Und ganz nebenbei rührst Du auch noch gewaltig die Werbetrommel für das Reisen nach Sardinien. Vielleicht solltest Du mal beim sardischen Fremdenverkehrsverband nach Tantiemen für Deine Berichte fragen 😉
    Ich wünsche Dir viel Speicherplatz auf Deiner (angeschlagenen) „Festplatte“, damit Du auch in trüberen Momenten diese Eindrücke abrufen kannst.

    1. @Anke: Oh das ist ne gute Idee, das könnte ich mal machen. Kleiner Nebenverdienst kann ja nicht schaden 😉.
      PS: Und die Fotos sind weitestgehend 3fach gesichert. You neuer know 😆😆😆

  7. Mein Gott ist das schön ! Was mach ich noch hier …. ich geh schnell packen !

    1. @Pia: Fertig mit packen? Wann und wo soll ich dich abholen???? 😜

  8. Ich finde Sardinien auch so schön! Ich will auch. Neid!!!

    1. @Mailin: Einfach Koffer packen und los, wie Pia das gerade macht 😆😆😆😆

  9. So schön von Dir zu lesen und wunderschöne Bilder und Eindrücke. Ich komme hier einfach noch nicht los😞 Aber vielleicht sehen wir uns im Tessin.😊👋

    1. @Barbara: OH NO, für das nicht los kommen, OH YES, für im Tessin treffen. Das wäre ja mega toll 😊👍🌞

  10. Liebe Andrea, die Bilder von Sardinien sind unglaublich schön. Damit kommt Sardinien auch auf meine bucketlist. Wunderbare Reise, du scheinst auf den richtigen Weg zu kommen. Ganz liebe Grüße 😘knuddel Polly!

    1. @Ute: Ja unbedingt und bloß deine Malsachen mitnehmen. Die Insel ist total inspirierend 😊😘

  11. Anne Christine Dombrowski sagt: Antworten

    Liebe Andrea
    Mit sehr großer Begeisterung lese ich von dir und nehme vergnüglich an der sehr spannenden Berichterstattung teil!
    Ich bewundere sehr deine entdeckertour!!
    Costa smeralda ein toller Fleck und Porto cervo
    Aber sicher führt sich deine Tour dort noch hin
    Hab weiterhin ganz viel Spaß mit immer großer Achtsamkeit
    Ganz lieben Gruß von Anne

    1. @Anne: Liebe Anne, wie schön das zu hören und vielen Dank für die Tipps, da bin ich immer sehr dankbar für. Und da komm ich tatsächlich noch vorbei 👍

Schreibe einen Kommentar