
Zwischenzeitlich bin ich wieder bei meiner Ma angekommen. Die letzten 2 Wochen in Bayern vergingen wie im Flug. Nun bin ich tatsächlich schon einen Monat unterwegs. Unfassbar. Die Zeit rennt auch jetzt.
Die Tage werde ich nutzen um meine Garderobe nochmal kritisch zu überprüfen. Was soll mit, was bleibt da, Vorräte auffrischen, Wasser auffüllen und Wäsche waschen. Was man halt so macht wenn man auf der Straße lebt und sich einem die Möglichkeit bietet :).
Was ist seit der letzten Woche passiert?
Nachdem ich den Chiemsee hinter mir gelassen habe ging es wieder zurück ins schöne München. Diesmal bei wesentlich besserem Wetter als zuvor. Mit der Sonne wird mein Wunsch nun immer größer, dass ich ja jetzt endlich endlich auch mal in meinem Bulli übernachten will. Ja, ich geb’s zu, ich habe die Jungfernnacht immer noch nicht hinter mir. Lach mich ruhig aus. Andrea die Supercamperin!
Ich hoffe nicht, dass diese Tour ähnlich endet, wie unser Neuseelandtrip. Damals haben wir uns extra einen Kombi gemietet, um auch mal im Auto schlafen zu können. Rate mal wie oft wir in den 3 Monaten im Auto geschlafen haben? Genau, 0 in Worten null Mal.
Aber auch wenn Murphy und ich unser erstes Mal noch nicht hatten, waren die gewonnenen Erfahrungen der ersten gemeinsamen Kilometer doch enorm wichtig für mich. Das ein oder andere habe ich doch nochmal umgepackt und optimiert. Und es war auch wichtig, um ein Gefühl für Murphy zu bekommen und die Bindung zu stärken. Ganz wichtig natürlich die Bindung zwischen Polly und Murphy. Da bin ich guter Hoffnung. Zwar muss ich Polly immer noch zum Auto tragen, aber ich glaube, dass sie ihren Prinzessinnenplatz auf dem Beifahrersitz ganz gut findet. Jammern ist fast nicht mehr, dafür schlafen mit allen Vieren von sich gestreckt. Es kann also nicht ganz so doof sein.
Fazit: Murphy ist Bombe!
Ich habe ihm, und vermutlich am ehesten mir, auch nochmal was Gutes getan, indem der Kabelsalat hinter dem Fahrersitz, auf mehrfaches anraten, neu sortiert und strukturiert wurde und jetzt voll ordentlich aussieht. Durch das strukturierte Verkabeln ist auch der Stromfluss der Solaranlage glücklicherweise wieder voll funktionsfähig. Eine neue, größere Batterie, gab es obendrein. Somit sollte der Vorrat an Kaltgetränken sichergestellt sein. Jetzt gibt’s noch einen Ölwechsel und wenn dann nicht alles wie geschmiert läuft, dann weiß´ ich auch nicht.


Aber zwischen Elektrik und Ölwechsel haben wir auch noch ein paar Ausflüge gemacht: Eine super schöne ausgedehnte Wanderung entlang der Würm zu Schloß Blutenburg, am Weßlinger See, eine Erkundungstour durch Ingolstadt. Der Abschluß meiner Friends-Tour war dann der Besuch bei Jürgen und Susi im Odenwald. Die sich dort inmitten der Natur eine kleine Oase der Ruhe aufgebaut haben. Aber nur so lange, bis Jürgen seine kleinen Lieblinge, die American Rider, aus der Garage holt. Dann ist es vorbei mit der Idylle.
Das waren tolle 2 Wochen. Die letzten Tage schon bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Viele liebe Menschen wieder getroffen und neue kennengelernt, interessante Gespräche geführt und spannende Geschichten gehört.






Und wie geht es nun weiter?
Als ich zu Beginn meiner Reiseplanung das Motto: „Der Plan ist: kein Plan“ festgelegt habe, hätte ich nicht damit gerechnet, dass mir eh gar keine andere Wahl bleibt. In meinem Bericht in der letzten Woche habe ich ja bereits geschrieben, dass Corona den Reiseradius ziemlich einschränkt. Nun gut, dafür brauchst du nicht meinen Blog zu lesen, um das zu Wissen, aber ich will ja unbedingt los und natürlich auch wie geplant mit Anke, insofern muss eine Lösung her. Und die gibt es jetzt: Kroatien- Istrien!
Das war gestern. Heute sieht die Welt leider schon wieder anders aus, denn seit gestern ist auch Istrien Risikogebiet und somit fällt es auch raus. Nun ist guter Rat teuer, aber so leicht lasse ich mich nicht entmutigen!
Allerdings fürchte ich, muss ich für die nächste Zeit umdenken. Untätig rumsitzen ist nicht meins. Daher werde ich mich nun um eine sinnvolle Alternative bemühen. z.B. „Urlaub gegen Hand“. Bestimmt findet sich der ein oder andere, der Hilfe brauchen kann in Haus und Hof gegen Unterkunft und Verpflegung. Damit werde ich die Zeit überbrücken. Leben in der Lage! Irgendwann muss es ja mal besser werden.
Falls du spontan eine Idee hast, wer aus deinem Freundes- und Bekanntenkreis Hilfe benötigen könnte, zB.: Housesitting, Hilfe im Garten, Versorgung der Tiere, etc, im In- und Ausland dann gib meinen Kontakt gerne weiter. Ich bin für Vorschläge offen und zeitlich und räumlich komplett flexibel. Ich freu‘ mich über deinen Vorschlag!
You made my day ! Was für ein erneut schöner Bericht !!! Danke dafür !
Herzensgruss aus Hamburg
@Pia: Liebe Grüße aus dem Süden und vielen Daaaank 😊😘
Hört sich doch ganz positiv an 🤔 Ich könnte mir denken, dass man unterwegs sehr flexibel sein muss. Ich fahre morgen nach Schleswig Holstein….für eine Woche. Weiter viel Spaß auf der Reise 🚌💨
@Barbara: Oh viel Spaß, das hört sich auch gut an. Viel Spaß wünsche ich dir 🍀
…weißt doch: das Richtige kommt eh zu dir ♥️
@Heike: Ja, das wird so sein 💪. Schön es aber zu hören 😊🥰
Sehr schöne Bilder , weiter so !!
@Markus: 🙏🥰
Liebe Andrea, ich sage nur Dresden. Da gibt es Arbeit . Kost und Loge frei und hoffentlich auch viel Spaß. LG Vroni
@Vroni: Ach meine Liebe, wenn Dresden wenigstens ein kleines bisschen auf dem Weg Richtung Südeuropa liegen würde, dann wäre das ein super Angebot. Misti. Ich bevorzuge den Plan dich in der Provence zu treffen 😁👍